Öffnungszeiten
Ab den 17. Oktober, erweitert die Bibliothek parallel zur Rückkehr zum Präsenzunterricht ihre Öffnungszeiten:Montag: 14:00 - 19:00 Uhr
Dienstag: 14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 16:00 Uhr
Aufgrund der Abstandsregeln dürfen sich maximal acht Nutzer*innen zeitgleich in der Bibliothek aufhalten. Bitte desinfizieren Sie sich am Eingang die Hände und denken Sie an Ihre Mund- und Nasenschutzmaske.
Rückgabe von Medien
Im Foyer vor der Bibliothek befindet sich ein Rückgabetisch. Bitte legen Sie die Medien, die Sie zurückgeben möchten, in einer geschlossenen Plastiktüte auf diesen Tisch. Nach der Rückgabe verbleiben die Medien für einige Tage in Quarantäne. Erst dann werden sie zurückgebucht. Sie erhalten also erst nach einigen Tage die automatische Bestätigung der Rückgabe per E-Mail.Ausleihe von Medien
Medien, die Sie aus den Regalen genommen haben, aber nicht entleihen möchten, legen Sie bitte auf dem Bücherwagen neben der Theke ab. Sie verbleiben einige Tage in Quarantäne, bevor Sie wieder zurückgestellt werden.Die Medien, die Sie ausleihen möchten, lassen Sie bitte an der Ausleihtheke auf Ihr Konto verbuchen. Der Selbstverbucher ist bis auf Weiteres außer Betrieb.
Vorbestellung von Medien
Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit, verfügbare Medien aus unserem Katalog vorzubestellen und nach E-Mail-Benachrichtigung abzuholen. Gehen Sie dafür bitte wie folgt vor:1. Katalogrecherche
Recherchieren Sie die Medien, die Sie ausleihen möchten, in unserem Katalog.
2. Bestellung per E-Mail
Schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Bestellung (Angabe des Titels und der Signatur).
3. Benachrichtigung
Wir gehen für Sie ans Regal und stellen Ihre Medien zusammen. Sobald Ihre Bestellung abholbereit ist, benachrichtigen wir Sie per E-Mail.
4. Abholung
Sie haben nun eine Woche Zeit, Ihre Bestellung zu den Öffnungszeiten (Mo, Mi, Fr 14:00 - 18:00 Uhr) am Eingang der Bibliothek abzuholen.
Sie haben keinen Bibliotheksausweis?
Kein Problem! Neue Leser*innen sind herzlich willkommen. Sie können sich während der Servicezeiten einschreiben und anschließend sofort Medien ausleihen.
Verlängerung von Medien
Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um Ihre Medien zu verlängern.
Arbeitsplätze
Bitte setzen Sie sich zum Arbeiten und Lesen nicht auf die gesperrten Plätze und informieren Sie den Bibliotheksmitarbeiter, wenn Sie Ihren Platz verlassen, sodass dieser desinfiziert werden kann.
Und wie steht es mit Hygiene und Sicherheit?
Unser Bibliotheksteam beachtet beim Umgang mit den Medien die Empfehlungen der portugiesischen Behörden. Unsere Leser*innen bitten wir, sich an die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zu halten und ggf. im Freien zu warten. Desinfesktionsmittel steht am Eingang des Instituts und im Foyer der Bibliothek zur Verfügung. Das Tragen einer Mund- und Nasenschutzmaske ist verpflichtend.Die Bibliothek des Goethe-Instituts in Lissabon bietet eine breite Auswahl an Büchern, Zeitschriften und Filmen in deutscher und portugiesischer Sprache.
Unsere Themenschwerpunkte sind:
- Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
- Deutsch als Fremdsprache
- Deutsche Landeskunde (Geschichte und Sozialwissenschaften)
- Bildende und darstellende
Hier haben wir thematische Listen mit einer kleinen Auswahl an interessanten Medien aus unserem Katalog für Sie zusammengestellt.
Medien in der Onleihe
Sie können nicht persönlich in die Bibliothek kommen? Dann nutzen Sie unsere digitale Bibliothek, die Onleihe. Hier finden Sie einige Listen, die die Auswahl erleichtern.
BIBLIOTHEK IN LISSABON
Campo dos Mártires da Pátria, 37
1169-016 Lissabon
Tel. +351 218 824 511
biblioteca.lisboa@goethe.de