Gesprächskonzert
Joana Gama: Hans Otte – ein Gesprächskonzert

Eine Entdeckungsreise über das Werk des deutschen Komponisten und Pianisten
AUSVERKAUFT
Am 8. Oktober um 19:00 Uhr nimmt uns die Pianistin Joana Gama im Auditorium des Goethe-Instituts in Lissabon in einem Gesprächskonzert mit auf eine Entdeckungsreise in die musikalische Welt des Komponisten und Pianisten Hans Otte (1926-2007).
Hans Otte hat als Direktor von Radio Bremen einen Großteil seines Lebens der Verbreitung und Bekanntmachung anderer Komponisten gewidmet. Legendär waren auch die von ihm organsierten Festivals wie Pro Musica Nova und Pro Musica Antiqua. Dies hinderte Otte jedoch nicht daran, eine Reihe sehr interessanter eigener Werke zu schaffen, darunter Musikstücke, Klanginstallationen und Musiktheaterstücke. Viele seiner Werke sind bislang in Portugal noch wenig bekannt.
In ihrem Vortrag spricht die portugiesische Pianistin Joana Gama über Leben und Werk Hans Ottes und spielt einige Klavierauszüge aus dem Werk „Das Buch der Klänge" für Klavier solo, das am folgenden Tag in der Culturgest seine Portugalpremiere erleben wird.
Reduzierte Sitzplatzanzahl.
Anmeldung
Die Bartholomäus-Brüderschaft der Deutschen in Lissabon unterstützt dieses Konzert.
Am 9. Oktober um 21:00 Uhr spielt die Pianistin Joana Gama im großen Auditorium der Culturgest das Werk Das Buch der Klänge für Klavier solo von Hans Otte. Das Goethe-Institut unterstützt dieses Konzert.
Details
Goethe-Institut Lissabon
Campo dos Mártires da Pátria, 37
1169-016 Lissabon
Sprache: Portugiesisch
Preis: AUSVERKAUFT
+351 218 824 510 reservas-lisboa@goethe.de
Ort: Auditorium