Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Häufige Fragen
Präsenzkursangebote

Präsenz-Gruppenkurse richten sich an alle, die einen von einem Lehrer geleiteten Kurs wünschen, ohne auf das Gruppengefühl zu verzichten. Die Kurstermine und wöchentlichen Sitzungen finden zu festgelegten Zeiten statt. Die Kursdauer beträgt insgesamt 60 UE (1 Unterrichtseinheit = 45. min). Sie treffen Ihre Lehrkraft und Ihre Gruppe jede Woche. Bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung auch auf Portugiesisch.

I
Wir bieten Kurse für alle Stufen des Europäischen Referenzrahmens an. Diese Stufen des Referenzrahmens sind unterteilt in mit je einer Kursdauer von 60 UE.
Niveaustufen A1.1, A1.2, A2.1, bis C2 angeboten.

Wenn Sie noch nie Deutsch gelernt haben, ist das Niveau A1.1 für Sie geeignet.

Wenn Sie bereits Deutsch gelernt haben, machen Sie unseren kostenlosen Online-Einstufungstest.
  • Die Online-Grupppenkurse dauern pro Modul 8 bis 9 Wochen;
  • Der Kurs beinhaltet eine 90-minütige Live-Sitzung pro Woche (Zoom) mit Ihrer Lehrkraft;
  • Während der Woche bearbeiten Sie selbständig das Lernmaterial auf der Lernplattform Moodle und erhalten dazu regelmäßig Feedback von Ihrer Lehrkraft;
  • Sie sollten pro Woche ca. vier bis sechs Stunden selbständiger Arbeit auf Moodle einplanen.
Zu Beginn des Kurses legen Lehrkraft und Kursteilnehmer*innen gemeinsam  einen regelmäßigen wöchentlichen Termin für die Live-Sitzungen auf Zoom fest. In der Regel finden die Sitzungen abends statt. Die restliche Arbeitszeit können Sie sich während der Woche individuell einteilen.
In diesem Fall werden entweder zwei Termine für die Live-Sitzung auf Zoom angeboten oder die Kursgebühr wird in voller Höhe zurückerstattet, falls es für einzelne Teilnehmer*innen keinen passenden Termin gibt.
Ja, die Kursteilnehmer sollten mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Automatisch korrigierte Übungen zum Trainieren der Hör- und Lesefähigkeit, der Satzstruktur, von Grammatik und Wortschatz.
  • Von Ihrer Lehrkraft korrigierte und bewertete Einsendeaufgaben, z.B. Texte oder Audios, um Ihre sprachliche Produktion (schriftlich und mündlich) und Ihre Aussprache zu trainieren.
  • Gruppenaufgaben, z. B. Blogs und Foren, um erlernte Inhalte in lebensnahen Situationen anzuwenden und sich mit Ihrer Gruppe auszutauschen.
Sie erhalten die Zugangsdaten spätestens am ersten Kurstag direkt von Ihrer Lehrkraft.
Die Voraussetzungen, um den Online-Gruppenkurs erfolgreich abzuschließen, sind eine regelmäßige Teilnahme an den Online-Live-Sitzungen (mind. 70%) und die erfolgreiche Bearbeitung von mind. 70% der Aufgaben auf der Lernplattform. Die Teilnehmer*innen erhalten nach dem Ende des Kurses eine benotete Teilnahmebestätigung.
Nein. Um eine offizielle Prüfung abzulegen, ist eine Anmeldung zum Goethe-Zertifikat notwendig. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis des Online-Gruppenkurses inbegriffen.
Die Prüfungen zu den Goethe-Zertifikaten A1 bis C2 finden zweimal im Jahr statt, im Februar und im Juni.
Weitere Informationen zu den Prüfungen. 
 
  • Betriebssystem: Windows, MacOS
  • Browser: Google Chrome ®, Microsoft Edge ®, Mozilla Firefox ®, Apple Safari ®, in der jeweils aktuellen Version
  • Bandbreite: 512 kbps
  • Internetanbindung und E-Mail-Adresse, Headset
Wenn Sie technische Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Susanne.Eichenhofer@goethe.de oder an Ihre Lehrkraft.  
Bitte wenden Sie sich an kurse-porto@goethe.de oder cursos-lisboa@goethe.de.
Top