Für alle, die es ausgewogen mögen: 50% Live-Sitzungen, 50% Eigenstudium
Die Blended Learning Kurse werden wie geplant stattfinden:
Dauer: 10 Wochen
Fequenz: 2 Mal die Woche
Die vorgesehenen Präsenzphasen werden online in einem virtuellen Klassenzimmer stattfinden. Das Goethe-Institut setzt dazu das Konferenz-Tool Adobe Connect ein, bei dem für Sie keine weiteren Kosten entstehen. Ihre Lehrkraft wird Ihnen eine Einführung geben. Es gelten die regulären AGBs.
ab 25 lei / Unterrichtseinheit – Jetzt buchen
Blended Learning Kurs | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | 22 April - 27 Juni 2020 |
Dauer und Intensität | 10 Wochen mit 20 Live-Sitzungen je 60 Minuten 10 Wochen mit 20 Online-Sitzungen im Forum im Anschluss der Live-Sitzung oder nach Zeiten Ihrer Wahl. |
Flexibilität | Mehr flexible Selsbtlernphasen, weniger Live-Sitzungen als im Präsenzkurs |
Lernen | In der Gruppe lernen motivieren und unterstützen |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft Die Lehrkraft stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung |
Teilnehmer | minimal 8 - maximal 16 |
Ort und Ablauf während der aktuellen Lage | Die vorgesehenen Präsenzphasen finden zu festen Terminen (2 mal pro Woche) in einem virtuellen Klassenzimmer über Adobe Connect statt. Die Onlinephasen finden auf der Lernplattform des Goethe-Instituts statt. |
Preis | variiert je nach Uhrzeit des Kurses |
Sie werden Zugang zu unserer Online-Plattform bekommen, wo Sie den Online-Teil Ihres gewählten Kurses finden. Dieser Online-Teil beinhaltet motivierende und abwechslungsreiche Übungen, "flash cards" um Wortschatz zu trainieren, und Zusammenfassungen aller wichtigen Grammatik-Strukturen und Redemittel, die Sie während des Kurses lernen.
Ihr/e Online-Tutor*in erteilt Ihnen wöchentliche Trainingsaufgaben, die Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo innerhalb der jeweiligen Woche bearbeiten können. Diese Aufgaben bereiten Sie auf die wöchentlichen Präsenzsitzungen vor, in denen Sie sich mit Ihrer Klasse treffen. Die meisten Online-Aktivitäten werden individuell ausgeführt. Aber es gibt auch einige Aufgabentypen, die interaktiv sind und bei denen Sie sich mit Ihrer Lerngruppe auf der Online-Plattform austauschen. Diese Gruppenaktivitäten beinhalten beispielsweise kleinere Texte über Ihre Hobbys, Interessen oder bevorstehende Veranstaltungen. Dabei beteiligen Sie sich auch an Gruppendiskussionen und kommentieren Texte Ihrer Lernpartner*innen.
Unser Online Kurs mit mehr Flexibilität
Unser Online-Gruppenkurs ist für alle, die flexibel Deutsch lernen möchten ohne auf das Gruppengefühl beim Deutsch lernen zu verzichten. Alle vier Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören) werden trainiert. Der Kurs findet auf der Lernplattform des Goethe-Instituts und in einem virtuellen Klassenzimmer statt.
ab 25 lei/Unterrichtseinheit – Jetzt buchen
Online-Gruppenkurs | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | 13. Juli - 18. September 2020 |
Dauer | 10 Wochen |
Flexibilität | 10 Livesitzungen mit Präsenz im Adobe Connect, flexible Selbstlernphasen |
Lernen | In der Gruppe lernen, motivieren und unterstützen |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft Die Lehrkraft stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung |
Teilnehmer | minimal 8-maximal 16 |
Ort und Ablauf während der aktuellen Lage | Lernplattform des Goethe-Instituts und virtuelles Klassenzimmer über Adobe Connect |
Preis | variiert je nach Kurszeiten |
Bitte melden Sie sich unter sprachekurse-bukarest@goethe.de um mehr Informationen zu erhalten und sich anzumelden.
- Betriebssystem: Windows, MacOS
- Browser: Google Chrome ®, Microsoft Edge ®, Mozilla Firefox ®, Apple Safari ®, in der jeweils aktuellen Version
- Bandbreite: 512 kbps
- Internetanbindung und E-Mail-Adresse, Adobe Connect ® Software für die Online-Livesitzungen, Headset
Unsere Prüfungstermine fiden Sie hier.
Das Goethe-Institut ist bis auf Weiteres geschlossen. Wir informieren Sie über unsere Website, soziale Medien und Newsletter, sobald neue Deutschkurs- und Prüfungstermine geplant werden.
Für den Fall schwerwiegender, außerordentlicher Umstände oder Ereignisse oder einer Änderung von bereits vorliegenden derartigen Umständen oder Ereignissen, die nicht im Einflussbereich des Goethe-Instituts liegen (z.B. Unruhen, kriegerische oder terroristische Auseinandersetzungen, Naturkatastrophen, Epidemien usw.), behalten wir uns vor, Ihnen Änderungen der Leistungen anzubieten (z.B. in zeitlicher oder räumlicher Hinsicht). In diesem Fall werden wir ein neues Angebot unter Fristsetzung unterbreiten und Sie um Mitteilung bitten, ob Sie das geänderte Angebot annehmen oder vom Vertrag zurücktreten möchten. Treten Sie vom Vertrag zurück, werden wir Ihnen etwaig geleistete Zahlungen (ggf. anteilig entsprechend dem Stand der Leistungserbringung) erstatten.
Für Kündigungen und Rücktritt schreiben Sie uns bitte an sprachkurse-bukarest@goethe.de
sprachkuse-bukarest@goethe.de
info-bukarest@goethe.de
oder telefonisch:
Tel. +40 21 3119762, +40 21 3119782, +40 21 3120231