Konzepte und Materialien

Konzepte und Materialien © Goethe-Institut e.V.

Digitale Kinderuni

Die deutsche Digitale Kinderuniversität (KINDERUNI) ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt zu machen.

Projekt Lesespaß

Möchten Sie die Leseleistung Ihrer SchülerInnen verbessern und sie dabei unterstützen? Entdecken Sie Lesespaß, eine lehrreiche Plattform des Goethe-Instituts Bukarest für individuelle Leseförderung.

Deutsch für Kinder

Angebot für 8-12-jährige DaF-Lernende und für alle diejenigen, die Kinder spielerisch und nach neuesten methodisch-didaktischen Erkenntnissen beim DaF-Lernen unterstützen wollen.

Deutsch für Jugendliche

Jugendliche haben ein ganz eigenes Lernverhalten, das sich von dem Erwachsener und dem von Kindern in vielen Bereichen unterscheidet.

Deutsch für Beruf und Studium

Lehr- und Lernmaterialien aus den Fachgebieten Wirtschaft, Tourismus, Technik und zu sozialen und medizinischen Berufen.

Nürnberger Empfehlungen

Die Nürnberger Empfehlungen geben einen Überblick über wesentliche Aspekte des frühen Fremdsprachenlernens. Wie lernen Kinder Sprachen und wie sollten alle beteiligten Akteure ihre frühen Sprachlernangebote wirkungsvoll gestalten?

Weitere Materialien

Erfindungen © David Trood / gettyimages.de

Plakatserie Erfinderland Deutschland

Die Plakatserie Erfinderland Deutschland thematisiert weltbewegende deutsche Erfindungen aus den naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Das Deutschlandposter © Goethe-Institut

Das Deutschlandposter

Das Brandenburger Tor, ein Gartenzwerg, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, Fans bei der Fußball-WM, ein Frankfurter Kranz, ein Strandkorb, ein Mercedesstern...

Majstersztyk © Goethe-Institut

Weblog: Majstersztyk

Web-Inhalte für den Deutschunterricht: Online-Materialien, Filme auf YouTube, Sprachlernspiele, Web 2.0-Werkzeuge und vieles mehr!