DEUTSCHKURSE #ONLINESTATTCORONA
Lernen Sie Deutsch-online. Wir bieten sowohl Präsenzkurse als auch Online-Formate. Jede/r Teilnehmer*in wird persönlich benachrichtigt wenn eine Präsenzklasse auf online übergeht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
sprachkurse-bukarest@goethe.de
Online-Kurse
Das Goethe-Institut bietet wieder Präsenzprüfungen an, wenn Termine verschoben werden, wird Jede/r Teilnehmer*in persönlich benachrichtigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
sprachkurse-bukarest@goethe.de
LEHRERFORTBILDUNGEN
Lehrerfortbildungen im Goethe-Institut wurden ab dem 14.03.2020 bis auf Weiteres auf Online-Fortbildungen umgestellt. Jede/r Teilnehmer*in wird persönlich benachrichtigt.
Unsere online Veranstaltungen für Deutschlehrende hier nochmals für Sie:
Kalender
Wir bilden weiterhin fort, bei großer Nachfrage erweitern wir das Angebot und erheben einen Selbstkostenbeitrag.
Neue Umstände bringen neue Chancen: auch Wettbewerbe/ Begegnungen für Schüler*innen werden weiterhin konzipiert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
francesca.szoeke@goethe.de
veranstaltungen
Einzelne Veranstaltungen finden wieder statt – online, bzw. vor Ort. Vorerst abgesagte Veranstaltungen sollen nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Bitte informieren Sie sich über unsere üblichen Kommunikationskanäle (Homepage, Newsletter, Soziale Medien).Unsere Kulturabteilung bleibt per E-Mail erreichbar.
Kulturelle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Bukarest
Bibliothek
Informationen zu den Öffnungszeiten und dem Sicherheitskonzept der Bibliothek finden Sie hier.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
bibliothek-bukarest@goethe.de
ALLGEMEINE INFORMATION
Informieren Sie sich bitte auf unseren Webseiten und über unsere Social Media-Kanäle über die weitere Entwicklung.Für allgemeine Anfragen sind wir per e-Mail für Sie erreichbar: info-bukarest@goethe.de
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Online-Lernen wird in jedem Fall aus verschiedenen Phasen bestehen:
- Sie bearbeiten Übungen, Aufgaben, Texte individuell von zu Hause, angeleitet und koordiniert von Ihrer Lehrkraft
- Sie bearbeiten schriftliche Einsendeaufgaben, die von der Lehrkraft korrigiert werden
- Sie treffen die Lehrkraft und die anderen Teilnehmenden in online-live-Phasen, in denen Sie entweder im Kursraum über ein Forum oder in einer live-chat/Video-chat Anwendung miteinander kommunizieren.
Kurse mit Kursbeginn ab dem 22. April 2020