The Earth Is Flat – How to Read Media

How to read media © Goethe-Institut

„The Earth Is Flat – How to Read Media“ ist ein Projekt vom Goethe-Institut in Moskau für aktive Mediennutzer*innen.

Im Rahmen des Projekts zeigen unsere Expert*innen und Trainer*innen, was sich hinter Schlagworten wie digitale Ethik und digitale Etikette verbirgt. Sie teilen wertvolle Informationen zur Funktionsweise von Algorithmen, zu Datensicherheit, Technologieentwicklung und Transhumanismus, wie auch zu Veränderungen im Journalismus und der Medienbranche.

Wir führen Workshops und Schulungen für verschiedene Zielgruppen durch – für Schüler*innen im Alter von 12 bis 17 Jahren, Studierende pädagogischer und medialer Fachrichtungen sowie für Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen. Das Team des Projekts „How to Read Media“ hat bereits 20 russische Städte besucht, weitere werden in den nächsten Jahren folgen.

Zusätzlich zum Trainingsprogramm beschäftigen wir uns mit der Content- und Medienproduktion. In Formaten wie Comics, Podcasts, Tutorials oder Onlineseminaren, Dokumentations- und Animationsfilmen fragen wir danach, was mit Menschen in einer sich ständig verändernden und mediatisierten Welt hier und jetzt geschieht und suchen gemeinsam mit unserem Publikum nach Antworten.

Im Rahmen des Projekts arbeiten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen mit uns zusammen: Journalismus, Medienmanagement, Medientheorie und Pädagogik sind ebenso vertreten wie Animationskünstler*innen, Comicbuchautor*innen, Blogger*innen und Regisseur*innen.