Praktikum
Nowosibirsk
Aktuelle Information
Beachten Sie bitte, dass wir angesichts der aktuellen Lage bis auf Weiteres leider keine Bewerbungen berücksichtigen können.
Das Goethe-Institut Nowosibirsk bietet für StudentInnen in höheren Semestern oder nach abgeschlossenem Studium die Möglichkeit eines Praktikums.
Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit eines Goethe-Instituts, beteiligen sich an Planung und Umsetzung von Kulturprogrammen, übernehmen Aufgaben in der Sprachkursarbeit, Bildungskooperation Deutsch oder in den Bereichen Bibliothek und Information.
Informieren Sie sich auf unseren Seiten über die Voraussetzungen, die verschiedenen Arbeitsbereiche und freie Stellen.
Sollten Sie Interesse an einem Praktikum im Goethe-Institut Nowosibirsk haben, dann bewerben Sie sich bitte online:
Online-Formular
Voraussetzungen
Für ein Praktikum am Goethe-Institut Nowosibirsk bestehen folgende Bedingungen:- Deutsche Staatsbürgerschaft und/oder sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau)
- begonnenes/abgeschlossenes Hochschulstudium im geisteswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen, juristischen oder informationswissenschaftlichen Bereich
- Russischkenntnisse von Vorteil, Englischkenntnisse wichtig
- Interesse an Russland, seiner Kultur und Sprache
- großes Interesse am Projektmanagement, Interesse an zeitgenössischer Kultur aller Sparten, sowie die Bereitschaft, sich in die laufenden Projekte des Instituts einzuarbeiten.
Bereiche und Tätigkeiten
Das Goethe-Institut Nowosibirsk bietet Praktika in den folgenden Bereichen an:
Im Rahmen der Bildungskooperation Deutsch wird den PraktikantInnen die Möglichkeit geboten,
- Einblick in die Konzeption und Realisierung der deutsch-russischen kulturellen Zusammenarbeit
- Mitarbeit bei der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung des Kulturprogramms in den verschiedenen Bereichen Wort/Literatur, Ausstellungen, Film & Medien, Musik, Tanz & Theater
- nach Möglichkeit Übertragung einzelner Aufgaben zur weitgehend selbstständigen Erledigung
- gute Kenntnisse der deutschen Kulturszene
- gute Russischkenntnisse
- Bereitschaft zur Erledigung von Routinearbeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Freie Termine und Dauer
Praktika am Goethe-Institut Nowosibirsk dauern mindestens zwei Monate im Winter, Frühjahr und Herbst. Von Juli bis August werden wegen der Sommerpause des Goethe-Instituts Nowosibirsk keine Praktikantinnen und Praktikanten aufgenommen. Momentan bieten wir nur ein Praktikum im Bereich „Kulturprogramm“ an.
Bewerbungsverfahren
Planen Sie bitte frühzeitig Ihr Praktikum. Mindestens sechs Monate Vorlaufzeit erhöhen Ihre Bewerbungschancen!
Um Entscheidungen für ein Praktikum zügig und reibungslos treffen zu können, möchten wir Sie bitten, den Online-Fragebogen in deutscher Sprache auszufüllen und direkt an unser Goethe-Institut zurück zu senden.
Online-Formular
Bitte hängen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen an:
- Lebenslauf
- Referenzschreiben
(muss von einem Hochschullehrer oder Dozenten verfasst werden, sollte max. eine DIN A4-Seite umfassen, einen persönlichen Eindruck Ihrer Leistung wiedergeben und kurz begründen, warum Sie sich für ein Auslandspraktikum eignen)
Vergütung und Versicherung
Das Praktikum erfolgt unentgeltlich. Für die Finanzierung Ihres Lebensunterhalts und für Ihre Unterbringung müssen Sie selber aufkommen. Dabei kann Sie das Goethe-Institut leider nicht unterstützen.Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse in Deutschland Ihren Krankenversicherungsschutz, bevor Sie das Praktikum beginnen. Überprüfen Sie bitte auch Ihre Unfallversicherung für die Dauer des Auslandsaufenthaltes.
Visa und Visabeschaffung
Die Einreise in die Russische Föderation ist visumpflichtig. Das Visum muss vor der Einreise bei einer der russischen Auslandsvertretungen beantragt und eingeholt werden. Das Gesetz verlangt einen sechs Monate über die Reise hinaus gültigen Reisepass. Nähere Informationen werden auf Anfrage geschickt.Weitere Informationen zum Visumverfahren können Sie der Webseite der russischen Botschaft entnehmen.
Russische Botschaft in Berlin
Unterkunft
Obwohl wir bei der Unterkunftssuche behilflich sein können, sind letztendlich die Praktikanten selbst dafür verantwortlich, ein Zimmer zu finden. Auf Anfrage können wir eine Ansammlung weiterer nützlicher Tipps zusenden.
Praktikumsbestätigung und -bericht
Sie sind verpflichtet, am Ende des Praktikums einen Bericht zu erstellen, der als Grundlage der Praktikumsbestätigung dient.
Eine Bewertung der Tätigkeit findet in aller Regel nicht statt, kann aber auf Wunsch erstellt werden. Bitte beantragen Sie die Bestätigung rechtzeitig bei der Praktikumsleitung. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf ein Beurteilungsschreiben.