Tysklandspodden
Folge 19: Ulrike Müller und Simone Schmid

Im Jahr 1919 gründete Walter Gropius die Kunstschule Bauhaus in Weimar, im selben Jahr als Frauen in der damaligen Weimarer Republik zum ersten Mal wählen durften. Im Rahmen des Bauhaus-Jubiläums im vergangenen Jahr erschien das Buch „Bauhaus-Frauen“ der freien Referentin und Autorin Ulrike Müller, das wir bei einer Veranstaltung über Frauen im Bauhaus am 29. Januar 2020 bei uns im Goethe-Institut in Stockholm vorstellten.
Simone Schmid, Kulturmanagerin und Gastredakteurin der Projektseite „Bauhaus und Schweden“ auf unserer Webseite sprach in diesem Zusammenhang mit Müller über das Buch. In der aktuellen Folge spricht Simone Schmid mit Ulrike Müller über die Bedeutung der Frauen in der Kunstschule, die entscheidenden Einfluss auf die Architektur und das Design des 20. Jahrhunderts hatte.
Hören Sie die Folge auf Spotify
Hören Sie die Folge auf iTunes