Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Tysklandspodden
Folge 31: Axel Englund

Axel Englund (links), sein Buch „Mörkerstråk“ (rechts)
Axel Englund | Foto: Sören Andersson

Axel Englund spricht über sein neues Buch "Mörkerstråk – Lyrik och musik i det tyska nittonhundratalets skugga" und sein Interesse für den Schnittpunkt zwischen Literatur und Musik.

In Mörkerstråk (Ellerströms 2020) nähert sich Axel Englund diesem Schnittpunkt anhand vier herausragender Lyriker des letzten Jahrhunderts: Rainer Maria ­Rilke, Nelly Sachs, Paul Celan und Ingeborg ­Bachmann.

Axel Englund (geb. 1979) ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Stockholm. Seine Forschung bezieht sich auf die Berührungspunkte zwischen Poesie und Musik, mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Sprachraum. Englund hat unter anderem über W.G. Sebald, Paul Celan, Rainer Maria Rilke, Alban Berg und Richard Wagner geschrieben und ist darüber hinaus als Poesie-Übersetzer tätig.
 


Hören Sie die Folge auf Spotify
Hören Sie die Folge auf iTunes
 

Top