Seit über fünfzig Jahren gibt es von deutscher Seite eine Übersetzungsförderung für Buchverlage, die deutsche Literatur veröffentlichen, was über 250 übersetzte Titel ermöglicht hat. Initiiert 1973 von der Organisation Inter Nationes mit Mitteln des Auswärtigen Amtes, übernahm später das Goethe-Institut die Verantwortung für das Programm. Sowohl große als auch kleine Verlage haben deutschsprachige Literatur herausgegeben und alles von Kinder- und Jugendbüchern über Klassiker bis hin zu aktueller Gegenwartsliteratur veröffentlicht. Mehrere Übersetzer*innen und Verleger*innen haben dazu beigetragen, eine große Vielfalt deutschsprachiger Literatur auf Schwedisch zu schaffen. Mit diesem Jubiläumsprojekt haben wir versucht, fünf Jahrzehnte Arbeit mit übersetzter Literatur darzustellen.
Mehr über das Projekt