Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Singapur
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de en
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Deutschkurse in Singapur
    • Deutschkurse in Deutschland
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Unternehmen Deutsch
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Service

    • Studienberatung
    • Ausschreibungen
    • Projekte

    • Pazifik - Leipzig
    • Acts of Life
    • Curators Academy
    • Popcast
    • We will have been young – Fotoausstellung
    • Im Fokus

    • Danachgedanken - Reflexionen für eine post-coron
    • ARCHlab - Architektur-Videos
    • Feminismus heute: die fünf wichtigsten Fragen
    • Sehenswürdig – Welche Räume braucht Kultur?
    • Mediathek

    • Ausleihe
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Service für Bibliothekare
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • COVID19

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Presse

    • Karriere

    • Praktikum
    • Goethe on Neil Road

    • Virtual Tour
    • Eröffnungsfeier
    • Partner und Förderer

    • Wirtschaftskreis
  • GETVICO24 © Goethe-Institut

    GETVICO24Call for abstracts!

    GETVICO24 ist eine innovative Plattform für Deutschlehrer*innen um Ideen, Methoden und Materialien auszutauschen. Geben Sie bis zum 15.4. Ihren Vorschlag für eine Präsentation auf der GETVICO24 2021 ab. Mehr Informationen

  • darecon © Goethe-Institut

    dareCon! KonferenzJetzt bewerben und Zukunft gestalten!

    Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Das diskutieren junge Menschen aus zehn Ländern vom 23. bis 25. April auf der dareCon! Werde Teil des dareCon! Teams in Singapur und bewirb dich jetzt! Weitere Infos

  • Term 2/2021 Anfängerkurse © Goethe-Institut

    Neue AnfängerkurseJetzt Deutsch lernen!

    Starten Sie Ihr Deutsch-Erlebnis mit unserem A1.1-Kurs im Blended-Learning-Format: 50% physischer oder virtueller Unterricht und 50% tutoriertes und bewertetes Online-Studium auf unserer Lernplattform. Jetzt für Term 2/2021 anmelden! Termine und Preise

  • DeutschprüfungenNeue Prüfungstermine!

    Neue Prüfungstermine für 2021 sind online und können gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass alle Prüfungen persönlich im Goethe-Institut Singapur stattfinden. Die Plätze sind begehrt, also buchen Sie schnell! Termine und Anmeldung

  • Saglek Fjord, Nunatsiavut © picture alliance / dpa

    ECOLOGUESThe Right to be Cold

    Schmelzende Polkappen, ausgehungerte Eisbären, Waldbrände in Sibirien: Das sind Bilder des Klimawandels. Die Themenseite "The Right To Be Cold" vereint die Stimmen derer, die für Selbstbestimmung und Klimagerechtigkeit einstehen. Zum Artikel

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Singapur
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Materialien

Deutsch üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

Servicedes Goethe-Institut und seiner Partner-Organisationen

Danachgedanken im Kopf © Kitty Kahane

Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit
Danachgedanken

Ein Virus führt uns vor Augen, wie global vernetzt und zugleich fragil unser öffentliches Leben ist. Was bedeutet die Pandemie für jede*n Einzelne*n von uns und was für die Gesellschaft? Intellektuelle und Künstler*innen weltweit antworten auf diese Frage - mit Blick auf das Jetzt und auf die Zukunft.

Ausschreibungen Illustration: Kalathingal / glaze.com

Jetzt bewerben!
Ausschreibungen

Auf unserer Website haben wir eine Reihe spannender Angebote für Künstler*innen und Kulturschaffende zusammengestellt. Residenzen, Workshops, Studienreisen, Programme - jetzt anschauen und bewerben!

Newsletter unDraw

Newsletter
Was gibt es Neues?

Möchten Sie regelmäßig über kulturelle Veranstaltungen, Projekte oder Ausschreibungen des Goethe-Institut Singapur informiert werden? Interessieren Sie sich für unsere Deutschkurse? Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!

ProjekteSchwerpunkte und Projekte am Goethe-Institut in Singapur

Ecologues © Goethe-Institut

Facetten von Nachhaltigkeit
Ecologues

Plastik in den Ozeanen, Waldbrände am Amazonas: Auf Ecologues sammelt das Goethe-Institut konstruktive Antworten auf den Klimawandel und bringt in globalen Debatten über Nachhaltigkeit regionale Expert*innen zusammen. Über allem steht die Frage: Wie überleben wir das Zeitalter des Menschen?

KT4 Teaser Banner - orange © Goethe-Institut

Kreative KI
Kulturtechniken 4.0

Sind wir bereit? Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise verändern, wie wir kommunizieren, Neues erschaffen und die Welt erleben.

Projekte des Goethe-Instituts anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands Illustration (Ausschnitt): Tobias Schrank

EU2020
Das Goethe-Institut für Europa

Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vom 1. Juli bis 31. Dezember fragen wir: Was macht Europa aus? Wie wollen wir zukünftig in Europa leben? Auf künstlerische, diskursive und kritische Weise arbeiten wir mit europaweiten Projekten daran, eine gemeinsame europäische Öffentlichkeit zu stärken, eine europäische digitale Zivilgesellschaft und den ökologischen Kulturwandel zu fördern.

Standort

Standorte Goethe-Institut Singapur © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenangebote

COVID-19 Update

COVID-19 Update © Goethe-Institut

Im Einklang mit den behördlichen Anordnungen öffnet das Goethe-Institut Singapur schrittweise. Weitere Informationen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Singapur

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe: Die digitale Bibliothek
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Singapur in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft in Singapur
  • German Centre Singapore
  • Asia-Europe Foundation ASEF
  • Mein Weg nach Deutschland
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Service
  • Projekte
  • Im Fokus
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • COVID19
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere
  • Goethe on Neil Road
  • Partner und Förderer