Erika Mann. Kabarettistin – Kriegsreporterin – Politische Rednerin.
Eine Ausstellung über das Leben und Werk von Erika Mann (1905–1969) erstmalig in Bratislava! Sie war die älteste Tochter von Katia und Thomas Mann, aber auch viel mehr: Kriegsreporterin, Schauspielerin, politische Rednerin.
Ausstellung in Bratislava:
Ort: Staromestská galéria Zichy, Ventúrska 9, BratislavaTermin: 6. 5. bis 5. 6. 2022
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 15:00 – 19:00
Mehr zu der Ausstellung:
Entsprechend der Konzeption der analogen Ausstellung stellt auch die virtuelle Ausstellung Erika Manns konsequentes Eintreten für Freiheit und Demokratie in den Mittelpunkt. Mehr zu der virtuellen Ausstellung:
Don´t make the same mistakes
Die Kuratorin der Ausstellung "Erika Mann. Kabarettistin - Kriegsreporterin - Politische Rednerin" Irmela von der Lühe berichtet in ihrem Don´t make the same mistakes im Jahrbuch der Monacensia für das Jahr 2020 über die Erfahrungen Erika Manns während ihres Aufenthalts in den USA.
- Ausstellung Erika Mann. Kabarettistin – Kriegsreporterin – Politische Rednerin
- „Beteiligt Euch – es geht um Eure Erde.“ Erika Manns politisch-satirisches Kabarett ‘Die Pfeffermühle’ in der Tschechoslowakei. In: Brücken 16/1-2 (2008)
- Peter Lange: Prag empfing uns als Verwandte. Vitalis Verlag, 2020.
- Vernetzungsaktion #ErikaMann
- Die Leichtigkeit der Kunst: Challenge accepted / Erika Mann
- Diskussion: Die Manns – eine tschechische Geschichte
- Zur tschechoslowakischen Staatsbürgerschaft Heinrich und Thomas Manns