Man kann manchmal glauben, dass bestimmte Techniken für uns unerreichbar sind. Trotzdem kann jeder mit einer guten Software und gutem Unterricht eine Webseite erstellen.
Die Schüler haben das bei dem Workshop, der vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit mJangalé organisiert wurde, erfahren.
Die beiden Organisationen arbeiten nicht zum ersten Mal zusammen, um Schüler mit der neuen Technologie vertraut zu machen. Die Erfahrung der Zusammenarbeit war schon bei einem Workshop über das Entwickeln von Apps zum Thema „Umwelt“ gemacht worden.
Bei diesem Workshop, der vom 5. bis zum 7. April 2017 stattfand, haben Schüler aus unterschiedlichen Schulen Grundkenntnisse darüber, wie man eine Webseite zum Thema „Gesundheit“ erstellt, erlernt.
Die Ergebnisse sind besonders eindrucksvoll angesichts der Tatsache, dass die Jugendlichen wenig Zeit hatten und es ihnen trotzdem gelungen ist, die Technologie zu meistern und interessante Kreationen vorzulegen.
Die Kreationen sind natürlich amateurhaft, aber wenn sie mit ein wenig Übung so weitermachen, können die Schüler sehr gute Ergebnisse erzielen.
Die Computerprogramme verbreiten sich heutzutage mehr und mehr und sind dank der freien Software „Open Source“ für alle erreichbar (frei und kostenlos), daher wäre es schade, von ihnen nicht zu profitieren.
MJangalés Ziel ist es, Software den Jüngsten zugänglich zu machen, damit sie sie für ihre eigenen Projekte nutzen können.
In unserer super vernetzten Welt ist es wichtig, Grundkenntnisse über das Erstellen einer Webseite zu haben. Diese Fortbildung stellt also einen echten Trumpf für die Jugend dar.
In diesem Workshop sind die technischen Grundkenntnisse wichtig, aber genauso die Sensibilisierung für gewisse Bereiche, wie z.B. dieses Mal die Gesundheit, die das Thema darstellte.
Das Erstellen der Webseite zu diesem Thema erlaubt den Kindern nicht nur sich zu informieren, sondern auch selbst Erzeuger von Inhalt zu sein.
Hier die Webseiten der Schüler:
AND XEX TUBERCULOSE - http://bit.ly/tuberculosesenegal
Das ist eine Webseite zur Information über Tuberkulose im Senegal. Sie gibt Informationen über Symptome, Übertragung, Prävention und Behandlungen.
SENEHEALTH - http://bit.ly/sensante
Diese Webseite erlaubt es, online einen Krankenhaustermin zu machen. Sie erlaubt auch, nahe Apotheken und Krankenhäuser zu finden.
SENESANTE - http://bit.ly/senehealth
Diese Webseite soll schwangeren Frauen helfen, indem sie Ratschläge zur Gesundheit gibt und dazu beitragen, den Staat für die Verbesserung der Bedingungen während der Mutterschaft zu sensibilisieren.
SAMM XALEYI - http://bit.ly/sammxaleyi
Das ist eine Webseite über die Gesundheit der Schüler in senegalesischen Schulen. Sie erlaubt den Krankenpflegern/-innen, sich gut um die Gesundheit der Schüler zu kümmern und ihren Gesundheitszustand zu kontrollieren.
SOS-ENFANT - http://bit.ly/sosenfants
Das ist eine Webseite, die es erlaubt, Kindern und Eltern Ratschläge zu geben, wie man gegen kinder-krankheiten ankämpfen kann. Die Webseite sammelt Spenden um den Kindern der sozial schwachen Milieus zu helfen.
SUNU PRÉVENTION - http://bit.ly/sunuprevention
Das ist eine Webseite, die es erlaubt, die senegalesische Bevölkerung für die Medikament Einnahme ohne Anweisung eines Arztes, für die Impfung der Kinder und gegen Mangelernährung zu sensibilisieren