Mini-Deutsch-Olympiade
Das alles können wir schon!

Toubacouta Schüler
Foto (Ausschnitt): Caren Bredin

So oder zumindest so ähnlich könnte die Erkenntnis vieler Deutschschüler im Senegal nach der Mini-Deutsch-Olympiade in der Region Fatick und Kaolack im Mai lauten!

Sie haben an einem erlebnisreichen Tag teilgenommen: Landeskunde-Quiz, Modalverbenkonjugationspuzzle, Zungenbrecherkampf– bereits einige Namen der Wettbewerbsdisziplinen aus der Mini-Deutsch-Olympiade gestalteten sich als Herausforderung für die Gymnasiasten, die zumeist seit 2-3 Jahren Deutsch lernen. Kein Problem jedoch! Eine kurze Erklärung der Expertin für Unterricht Caren Bredin, ein paar aufmunternde Blicke vom jeweiligen Deutschlehrer und los geht’s!

Gut gelaunt bearbeiten die Schüler in Gruppen nacheinander die verschiedenen Aufgaben. Sie puzzeln, raten, beantworten Fragen, buchstabieren die Schreibung  schwieriger Wörter, testen ihr geographisches Gedächtnis an einer Landkarte, geben Worterklärungen. Und ganz ohne die Anstrengung zu merken, aktivieren sie ihre Deutschkenntnisse und sprechen über einen ganzen Vormittag hinweg Deutsch. Am Ende steht die große Preisverleihung: Siegerurkunden werden verliehen, Hände geschüttelt, orangene T-Shirts ausgeteilt und sofort angezogen – auf der Rückseite eine Deutschlandkarte als Erinnerung an den schönen, gemeinsam verbrachten Tag! Nun wird jedem klar: „Das alles können wir schon auf Deutsch machen und sagen!“ Diese Feststellung motiviert und spornt Lehrer und Lernende an, sich auch weiterhin für den Sprachunterricht und für die Aktivitäten der Deutschclubs zu engagieren.

Es klingelt, die Schule ist aus, langsam leert sich das Schulgelände… Ein letztes Dankeschön wird zwischen Schulleitung, Verwaltung, Deutschlehrern und der Expertin für Unterricht ausgetauscht, dann geht jeder wieder seiner Wege. Die gemeinsamen Erlebnisse und bereichernden Momente werden jedoch nicht so schnell in Vergessenheit geraten! Dafür sorgen nicht zuletzt lauter orangene Farbtupfer in Form von T-Shirts, die uns in den Städten und Dörfern begegnen und uns jedes Mal daran erinnern: Deutsch verbindet!  

Mini-Olympiade d'allemand