Workshop « Slam, au-delà des frontières »
Die Preisträger erhalten ihre Auszeichnungen

Restitution "Slam, au-delà"
Foto (Ausschnitt): Dasilvio P. Bizenga

Am 20 Mai 2017 organisierte das Goethe Institut den Themenabend „Slam, au-delà des frontières“. Begleitet und abgerundet wurde der Abend durch Kemit, einem Auftritt von Zoula und schließlich der Slam-Vorstellung von Lydol und Marah.
 

Der Themenabend „Slam, au-delà des frontieres“ unter der Leitung von Kemit, Interpret der Single „Bilime“,  am 20 Mai 2017 im Goethe-Institut Dakar ließ schon im Vorfeld die Aufregung steigen.
Das vielfältige Abendprogramm bildete den Abschluss eines 4-tägigen Workshops. Im Rahmen des Workshops beschäftigten sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Schreibstilen und verschiedenen Vortragsweisen, aber auch mit kreativen Wegen des Ideenprozesses und der persönlichen Entwicklung im Allgemeinen.

Freunde und Freundinnen, Eltern und Interessierte sammelten sich ab 17:00 Uhr im „Salle Weimar“ des Goethe Instituts in Dakar. Während Frau Bouya Fall, die Leiterin der Bibliothek des Goethe Instituts, die Anwesenden herzlichst begrüßte, trafen Kemit und die Teilnehmenden die letzten Vorbereitungen.
Dem Publikum war die Neugier und Aufregung förmlich anzumerken, als die jungen Poeten und Slammer ihre Positionen einnahmen.  Sie begannen mit einem Text voller Symbolen: Der Wunsch nach Frieden in dieser Welt, Gewalt, tägliche Ungerechtigkeiten und der Hass im Herzen so vieler Menschen. Die Teilnehmenden blieben die ganze Zeit über ruhig und konzentriert, unterstützt wurden sie hierbei  von Kemit. Durchgängig konnte beobachtet werden, wie er mit enthusiastischer Gestik die Teilnehmenden begleitete.
Anschlißend interpretierten alle gemeinsam der weltbekannten Song „Pata Pata“ von Myriam Makeba.
Schlussendlich wurde allen Teilnehmenden die verdiente Anerkennung für die Vorstellung und den absolvierten Workshop entgegengebracht. Frau Bouya Fall und Frau Andrée Marie Diagne Bonané bedankten sich bei allen Slammern für den erfolgreichen Abend. Kemit versicherte desweiteren, dass ein gemeinsames Album „Au-delà des frontières“ schon in Planung sei.
Zusätzlich soll gesagt sein, dass Marah M., die Gewinnerin des nationalen Slam-Wettbewerbs in Kamerun, Dakar besuchen wird. Gemeinsam mit Zoula wird Sie einen Abend auf Mbalakh zu hören sein.
 
Weitere Infos:
- Publikumspreis für die intensivste Darstellung und die meißten Emotionen im Publikum: Urbain Hepher Ossounga
- Preis der Jury für die beste szenische Darstellung während der gesamten Vorführung: Cheikh Bounama Bodain

Hören sie sich hier die drei Titel der CD „Au-delà des frontières“ von Kemit und Les Gesteurs de Phases an.
 

 
Restitution de l'atelier "Slam, au-delà des frontières"