PASCH
Nio far, gemeinsam schaffen wir das!

Salle PASCH à Kaolack
Goethe-Institut / Stéphanie Nikolaïdis

« Nio far ! » (gemeinsam schaffen wir das in Wolof) so lautet das Motto der drei Projektpartner. Eigentlich immer, aber in diesem Fall gilt es für den Bau des neuen Multimediaraums in Kaolack. Eine „erbauliche“ Geschichte –im wahrsten Sinne des Wortes!

Das Gymnasium Valdiodio Ndiaye im Senegal zählt eindeutig zur aktiven Sorte der PASCH-Schulen: moderner DaF-Unterricht mit unterschiedlichen Methoden, Deutschclubveranstaltungen, Kulturtage, Elterninformationsabende für den nächsten Schüleraustausch, Workshops mit den anderen senegalesischen PASCH-Schulen und mindestens zwei Projekten mit der deutschen Partnerschule, dem Tilman-Riemenschneider-Gymnasium in Osterode im Harz. Schuljährlicher Alltag am Lycée Valdiodio Ndiaye in Kaolack!
 
Das Engagement der DeutschlehrerInnen und DeutschlernerInnen, dies alles auf die Beine zu stellen, ist umso beachtlicher, erschweren doch einige Umstände die Realisation vieler Aktivitäten. Aber das ändert sich jetzt! Der neue Multimediastützpunkt wurde seit August 2017 gebaut und am Nikolaustag feierlich eingeweiht! Reden wechselten sich ab mit von SchülerInnen gestalteten Programmpunkten wie einer traditionellen Modenschau, einem Theaterstück und einer Zeitreise durch fast 10 Jahre PASCH-Geschichte.
 
Es begann alles mit dem lang gehegten Wunsch der PASCH-Schule, ihre deutschen Freunde vom TRG Osterode, angemessen bei Workshops empfangen zu können. Kommunizieren zu können – ganz ohne große zeitliche Verzögerungen! Präsentationen beamen können – ganz ohne schlechte, kaum erkennbare Bildqualität! Die Lieblingsmusik der Austauschpartner hören zu können – ganz ohne Nebengeräusche, die das Textverständnis erschweren! Solche und ähnliche Wünsche wurden an das Goethe-Institut Senegal herangetragen und zum Glück dauerte es nicht lange, bis alle drei Projektpartner – die beiden Partnergymnasien und das Goethe-Institut – in einer Kooperationsvereinbarung die Grundzüge für den neuen PASCH-Raum festlegten. Unterricht, Nachhilfeprogramm, außerunterrichtliche Veranstaltungen – Lernort und Treffpunkt mit der Möglichkeit, neue Medien unterschiedlichster Art nutzen zu können! Ein Traum, der wahr werden sollte. Wirklich glauben konnten das alle Beteiligten erst bei der Einweihungsfeier am 6. Dezember 2017!

Denn der Weg bis hierhin war weit...
 
Regenzeit, erschwerte Materialbeschaffung, Vergleich von Raumskizzen, Bestellung der Inneneinrichtung und Medien im In- und Ausland – gemeinsam meisterte das Trio die Hürden. Ganz fertig ist der Raum zwar noch nicht, aber er dient schon jetzt als ein Ort der Begegnung mit Garten und Dachterrasse. Und eine Sache ist bereits deutlich geworden: das neue digitale Klassenzimmer hat alle zusammengeschweißt! Nio far  – on est ensemble – gemeinsam schaffen wir das!