Egometer
Deutsche Kolonialgeschichte
Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bis weit in die 1960er‑Jahre erlangten viele Kolonien in Asien und Afrika politische Autonomie von den Kolonialmächten. In vielerlei Hinsicht ist der Kolonialismus keineswegs ein abgeschlossenes Kapitel, und das koloniale Erbe manifestiert sich in zahlreichen Aspekten unseres Lebens. Seit Langem wird über die Auswirkungen des Kolonialismus und der postkolonialen Machtverhältnisse diskutiert. Der Diskurs ist keinesfalls abgeschlossen, und es tauchen immer wieder Fragen, Forderungen und Vorschläge auf, wie ungünstige Beziehungen zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden überwunden werden können. Auch Deutschland setzt sich, wie viele ehemalige Kolonialmächte, in unterschiedlichen Kontexten mit seiner kolonialen Vergangenheit auseinander.
Von Ron Kellermann