Sie möchten ...
- einfache Deutschkenntnisse nachweisen,
- Ihren Lernerfolg auf der Stufe A2 nachweisen,
- ein offizielles und international anerkanntes Zertifikat erhalten?
Das Goethe-Zertifikat A2 ist eine Deutschprüfung für Erwachsene. Es setzt elementare Sprachkenntnisse voraus und entspricht der zweiten Stufe (A2) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Durch das Bestehen der Prüfung zeigen Sie, dass Sie ...
- Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke in Alltagssituationen verstehen und verwenden können;
- sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen können, in denen es um den Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Themen geht;
- mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben können.
Goethe-Zertifikat A2
A2-Prüfung |
1. Prüfungssitzung |
2. Prüfungssitzung |
3. Prüfungssitzung |
Voranmeldung |
vom 07. bis 11. März 2022 |
vom 04. bis 07. Juli 2022 |
vom 20. bis 26. Oktober 2022 |
Zahlung der Prüfungsgebühr |
21. und 22. März 2022 |
11. und 12. Juli 2022 |
31. Oktober bis 02. November 2022 |
Schriftliche Prüfung |
Donnerstag, 31. März 2022 |
Donnerstag, 21. Juli 2022 |
Dienstag, 15. November 2022 |
Mündliche Prüfung |
Freitag, 1. April 2022 |
Freitag, 22. Juli 2022 |
Mittwoch, 16. November 2022 |
Übungsmaterialien
Hier finden Sie Modell- und Übungssätze zum Online-Üben, auch barrierefrei und interaktiv.
Weitere Informationen
Voraussetzungen, Prüfungsinhalte und weitere Informationen zum Goethe-Zertifikat A2 erhalten Sie hier: