Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Thailand

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für Dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse
      • Standard- und Intensivkurse
      • Online-Kurse
      • Prüfungsvorbe­reitende Kurse
      • Spezialkurse
      • Firmenkurse
      • Online-Einstufungstest
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen
      • Prüfungsergebnisse
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat B2
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
      • Goethe-Test PRO Pflege
      • OnSET
      • Termine und Anmeldung
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Veranstaltungen
      • Beratung und Service Bildungskooperation Deutsch
      • Fortbildung
      • Konzepte und Materialien
      • Programme und Wettbewerbe
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Netzwerk Klima
      • Studium und Ausbildung in Deutschland
      • Studienbrücke
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
      • Deutschassistenten-Programm
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Leben und Arbeiten in Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?
    • Magazin Sprache
    • Unser Lernkonzept
      • Stufen A1–C2
    • Testen Sie Ihr Deutsch
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin
    • Bibliothek
      • Onleihe: Die deutsche Online-Bibliothek
      • BibToGo
      • Was gibt es in der Bibliothek?
      • Ausleihe/ Mitglied werden
      • Bibliothek der Dinge
      • Übersetzungsförderung
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Service für Bibliothekare
      • Online-Katalog
    • Projekte
      • Papier in Bewegung
      • Science Film Festival
      • Goethe liest!
      • Kulturama.digital
      • Narrative der Migration
      • Wanderlust Küche
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Cut it out - Filme gegen Zensur
      • ARCHlab - Architektur-Videos
      • Social Translating
    • Service
      • Open Call
      • Filmarchiv
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • 60 Jahre Goethe-Institut Thailand
    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Karriere
    • Partner und Förderer

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Deutsche Sprache
  3. Deutsch unterrichten
  4. Konzepte und Materialien
  5. EDDU
  6. eine Einladung schreiben

Navigationsbereich:

Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
    • Veranstaltungen
    • Beratung und Service Bildungskooperation Deutsch
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
      • EDDU
      • Kawin in Deutschland
    • Programme und Wettbewerbe
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Unser Lernkonzept
  • Testen Sie Ihr Deutsch
EDDU | Feste und Feiern © Goethe-Institut
  • EDDU | Feste und Feiern | eine Einladung schreiben: Die Schüler/Schülerinnen schreiben in einem sozialen Netzwerk eine Einladung zu einer eigenen Feier. @ Goethe-Institut
  • EDDU | Feste und Feiern | eine Einladung schreiben | Unterrichtsvorschlag: 1. Die Schüler/Schülerinnen lesen eine Einladung zu einer Feier und markieren wichtige Informationen. 2. Sie planen eine eigene Feier und notieren wichtige Informationen dazu. 3. Sie schreiben eine Einladung zu ihrer Feier und laden sie in eine geschlossene Gruppe eines sozialen Netzwerks hoch. 4. Sie lesen die Einladungen der anderen als Hausaufgabe und bewerten die für sie interessanteste Feier mit „Gefällt mir“.

Unterrichtsmaterial für Lehrende

  • Informationen für Lehrende (PDF, 2 MB)
  • Arbeitsblätter (PDF, 2 MB)
Top

Service-Navigation:

© 2023 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Unser Lernkonzept
  • Testen Sie Ihr Deutsch
  • Kultur

  • Magazin
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • 60 Jahre Goethe-Institut Thailand
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer