Wir fördern den Kulturaustausch zwischen Deutschland und Tunesien. Wir initiieren Filmreihen, Ausstellungen, Konzerte, Seminare und Festivals, bei denen es um die gemeinsame künstlerische Produktion, Rezeption und Reflexion geht.
Tfanen – Tunisie Créative ist ein Programm zur Stärkung des tunesischen Kultursektors, finanziert von der Europäischen Union in Zusammenarbeit mit dem EUNIC-Netzwerk (Nationale Kulturinstitute der Europäischen Union).
„Perspektiven“ ist das neue multimediale Online-Magazin der Goethe-Institute in der Region Nordafrika und Naher Osten.
Kurzfilmwettbewerb
Das tunesische Centre National du Cinéma et de l’Image startet mit Unterstützung des Goethe-Instituts einen Aufruf zur Einreichung von Filmprojekten CINE PAR’COURT zum Thema:
„Meine Straße“
Durch Kultur- und Bildungsprojekte unterstützt das Goethe-Institut, gefördert durch das Auswärtige Amt, in Tunesien, Marokko, Libyen, Libanon, Jordanien, Irak und Ägypten Zukunftsperspektiven und gesellschaftliche Teilhabe.