Moodha Okhra
Mode einmal anders.
Eine Initiative des Goethe-Instituts Tunis und des Kollektivs Pontalent, in Partnerschaft mit der Schule AIMDM, Agaruw, L'association Zéro Waste, The Green Box, Eco'Lav, INDIGO Stiftung.
Das
Goethe-Institut Tunis und das
Kollektiv Pontalent haben gemeinsam das Bildungsprojekt « Moodha Okhra » aufgebaut. Sie reagieren damit auf die aktuelle Situation, in der Umweltschutz, Fast Fashion (also kurzlebige Modeerscheinungen) und vor allem der Umgang mit unverkauften, aber möglicherweise wiederverwendbaren Kleidungsstücken zu vorrangigen und dringenden Herausforderungen werden.
Das Projekt « Moodha Okhra » hat das Ziel, eine soziale Wirkung auf die tunesischen Akteur*innen auszuüben, die in Zukunft eine Bewegung für nachhaltige und verantwortliche Mode auslösen wollen.
Folgen Sie Moodha Okhra auf Instagram, Facebook, Soundcloud und der Website