Das Förderungsprogramm wird etwa 200 Projektinhabern durch 14 Ausschreibungen Projektmittel mit einem Umfang von 1,6 Mio EUR zur Verfügung stellen. Zielgruppen sind CSOs, Betreiber, Künstler und Aktivisten, die auf dem Gebiet der Kunst und Kultur aus allen Genres und mit unterschiedlichem Fachwissen tätig sind, Die Städte außerhalb der großen Metropolen werden hierbei besonders berücksichtigt. Das Gesamtziel ist die Unterstützung kultureller Initiativen und Akteure als Mittel zur Förderung von Toleranz, Dialog, Nichtdiskriminierung, Meinungsfreiheit, sozialem Zusammenhalt, Förderung individueller Freiheiten und demokratischer Prozesse in der Türkei.
Das Capacity Building Programm zum Kapazitätsaufbau zielt darauf ab, Künstlern, Kulturinitiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen, um ihre Fähigkeiten im Kulturmanagement und im bürgerschaftlichen Engagement zu verbessern und gleichzeitig eine gemeinsame Basis zu schaffen, die für den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen diesen Akteuren erforderlich ist. Das Programm umfasst 12 verschiedene Workshops zu verschiedenen Aspekten von Kunst, Kultur und Zivilgesellschaft. Das Programm wird in Form von Mentoring, Konferenzen, Vorträgen, Webinaren u.Ä. angeboten, die sich auf die Abdeckung der hervorgehobenen Bedürfnisse konzentrieren. Mit diesen Veranstaltungen will das Projekt mindestens 180 Personen und Institutionen erreichen.
Das Vernetzungsprogramm dient dazu, dass im Projekt entstehenden Netzwerke und Kontakte über die Projektlaufzeit hinaus gepflegt werden. Solche Dialog und Vernetzungsaktivitäten in CultureCIVIC führen zu weiteren soziokulturellen Produktionen und Aktivitäten.
culture-civic.org