FIRST FILMS FIRST besteht aus vier Modulen, die insgesamt ein Jahr dauern und den Teilnehmer*innen ermöglichen, Schritt für Schritt in verschiedenen Etappen ihr erstes Filmprojekt in Spielfilmlänge zu entwickeln.
Das Programm bietet den Teilnehmer*innen:
- Patenschaft durch renommierte professionelle Filmexpert*innen Europas über verschiedene Phasen der Entwicklung des ersten Spielfilmprojekts;
- Die nötigen künstlerischen Fertigkeiten, um in die internationale professionelle Filmszene einzutreten;
- Einsicht aus erster Hand und Praxiswissen über die sich stets wandelnde Welt des zeitgenössischen europäischen Filmemachens;
- Kontakte zu einigen der wichtigsten europäischen Entscheidungsträger*innen, Autor*innen und Expert*innen.
FIRST FILMS FIRST legt seinen Fokus auf nur acht Partizipant*innen, um einen Projektablauf von Angesicht zu Angesicht zu ermöglichen, passt das Projekt so individuell an und erlaubt Modifizierungen, um den Bedürfnissen aller Partizipant*innen gerecht zu werden.
Erstes Modul: VON DER STORY ZUM DREHBUCH
im Rahmen des Transilvania International Film Festivals, Cluj Napoca / Rumänien
Zweites Modul: EINEN EINZIGARTIGEN VISUELLEN STIL FÜR DEN EIGENEN FILM FINDEN & DREHBÜCHER WEITERENTWICKELN
im Rahmen des “Manaki Brothers” International Cinematographers Film Festival, Bitola / Nordmazedonien
Drittes Modul: REGIE FÜHREN & DREHBÜCHER WEITERENTWICKELN
im Rahmen des Auteur Film Festivals, Belgrad / Serbien
Viertes Modul: VORBEREITUNG AUF DIE GROßE, WEITE WELT – DAS EIGENE PROJEKT PRÄSENTIEREN UND VERPACKEN
im Rahmen des Sofia International Film Festivals / Bulgarien
Das Programm schließt ab mit einer Projektpräsentation im Pitch-Format vor einer Gruppe international relevanter Produzent*innen, Auftragsredakteur*innen, Verteiler*innen und Budgetverantwortlichen bei
Sofia Meetings, einem der führenden regionalen Co-Produktionsmärkte.
Abhängig von der Pandemie ist es möglich, dass die Module im online-Format stattfinden.
Alle Infos über den Bewerbungsprozess finden Sie hier.