Deutsch für Jugendliche

Jugendliche haben ein ganz eigenes Lernverhalten, das sich von dem Erwachsener und dem von Kindern in vielen Bereichen unterscheidet.
Deutschland #nofilter © Omar Sotillo Franco/Unsplash, bearbeitet von Goethe-Institut

Deutschland #nofilter

Was koche ich, wenn am Ende des Monats der Kühlschrank leer ist? Wie rette ich nebenbei die Welt? Und wie überlebe ich das Studium? Das Online-Magazin „Deutschland #nofilter“ bietet Tipps, Kuriositäten und witzige Geschichten über das Leben in Deutschland.

JuniorUni Landing © Goethe-Institut

Junioruni

Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren können in der digitalen Junioruni spannende Vorlesungen besuchen: Themen sind Robotik, Weltall, Technologien, Naturforschung, Energie und Nachhaltigkeit. Nach kostenloser Anmeldung können sie ihr Wissen erweitern und nebenbei Deutschlernen. 

Mehrere Jugendliche diskutieren Inhalte auf einem Bildschirm Foto:zerocreatives © picture alliance/Westend61

PASCH-Global – Online-Schülerzeitung

PASCH-Global ist die Online-Schülerzeitung der PASCH-Initiative. Mit Texten, Fotos, Videos und Audios bloggen Jugendliche weltweit über ihr Leben und ihre Länder.

Step Into German

Step into German

Es geht auch anders! Lernen Sie Deutsch mit Musik, Film und Fußball!

Rosinenpicker © Goethe-Institut / Illustration: Tobias Schrank

Rosinenpicker

Aus der Fülle deutschsprachiger Neuerscheinungen präsentiert das Blog „Rosinenpicker“ ausgewählte Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher und Musik-CDs.

Popcast © Goethe-Institut | Illustration: DOON 東

Popcast

Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeden Monat präsentiert dieser Podcast musikinteressierten Erwachsenen und Jugendlichen neue Musik aus Deutschland abseits der Charts. Qualitäts-Pop made in Germany, auch im Abo zum Herunterladen.

24h Deutsch – Deutsch lernen mit Ida Foto: Kandismedia

Deutsch Lernen mit Ida

Der YouTube-Kanal  „24h Deutsch“ nimmt Zuschauer*innen mit auf eine Reise durch einen typischen Tag in Deutschland. Jede Folge widmet sich einem Deutschlernthema: vom Zungenbrecher über das Fluchen bis hin zum Konjunktiv II (Niveau A2/B1). 

Deutsch Lehren

Erfolgreich digital Deutsch unterrichten

Das Projekt EDDU stellt Unterrichtsideen vor, wie ihr digitale Medien in eurem Unterricht einfach und erfolgreich einsetzen könnt, und zwar passend zu den technischen Voraussetzungen an euren Schulen und mit allen Materialen, die ihr braucht.

Jugendliche lernen anders

Jugendliche in der Sekundarstufe lernen Deutsch unter anderen Voraussetzungen als Kinder oder Erwachsene. Dies sollte von Deutschlehrkräften bei der Unterrichtsplanung und -gestaltung berücksichtigt werden.

Top