Deutsch für Kinder
Lehren in der Grundschule

Deutsche digitale Kinderuni - Für Kinder von 8 bis 12 Jahren © Goethe-Institut / KIDS Interactive

Digitale Kinderuni

Die deutsche Digitale Kinderuniversität ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt zu machen.

Hans Hase Grafik: Goethe-Institut

Deutsch macht Laune mit Hans Hase

Diese Materialmappe bietet zu 10 verschiedenen Themen einfache und ansprechend illustrierte Arbeitsvorschläge. A​n Stationen wiederholen und üben: A1-Material für die Grundschule.

Mit Sinnen experimentieren Foto: Pixabay, CC0

Mit Sinnen experimentieren

Kinder lernen Sprache spielerisch und handlungsorientiert. Sie nutzen all ihre Sinne, um etwas zu verstehen. Sie fassen es an, riechen daran, nehmen etwas in den Mund, um auszuprobieren, wie es schmeckt.

Knacks, der kleine Waschbär © Goethe-Institut

Knacks, der kleine Waschbär

Dieses Buch greift lexikalisch und grammatisch das auf, was Kinder brauchen, um die vier Waschbär-Filme aus der ersten Staffel der "Sendung mit dem Elefanten" zu verstehen.

Ameisen, die schaffen viel! © Goethe-Institut

Ameisen, die schaffen viel!

​Das Klappbilderbuch für Kinder ab 4 Jahren enthält 12 sehr ansprechende Zeichnungen im DIN-A4-Format mit Texten zu den Bildern in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) über das Leben und Arbeiten der Ameisen.

Deutsch mit Socke: Esther und Socke © WDR / SWR

Deutsch mit Socke

Deutsch mit Socke ist eine Filmreihe des WDR, mit dem Kinder zwischen fünf und acht Jahren ihre ersten Schritte in der deutschen Sprache machen – und wer erste Schritte macht, wird gern an der Hand genommen.

Musical für Kinder mit Hans Hase Foto: Goethe-Institut/Annamária Molnár

Jeder ist anders - Musicalprojekt

„Jeder ist anders” ist ein Mitmachprojekt für Kinder weltweit, die in der Grundschule Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache lernen, gern spielen, singen tanzen und Lust haben, Neues auszuprobieren.

Kamishibai Screenshot: Goethe-Institut

Kamishibai - Interaktive Geschichten

Schlüsselelemente einer Geschichte werden in Illustrationen abgebildet und im "Kamishibai" (Papiertheather) erzählt, um das Verstehen der Inhalte zu erleichtern und das aktive Verfolgen der Geschichte zu fördern.

Deutsch lernen leicht gemacht PxHere, CC0

Deutschmodule für Kinder

Als Basis für die einzelnen Module dienen Geschichten und Märchen, manchmal auch Lieder. Das Hör- und/oder Leseerlebnis ergänzt sich durch zahlreiche weitere Aktivitäten.

Märchen-Mappe zum Erzähltheater Foto: Goethe-Institut/Annamária Molnár

Märchen-Mappe für Kamishibai

„Der gestiefelte Kater“, „Dornröschen“, „Frau Holle“, „Rapunzel“ und „Tischlein deck dich“ sind Teil dieser Arbeitsmappe, mit Hilfestellungen und Ideen zum Einsatz im Unterricht.

Deutsch für Kinder und Eltern www.colourbox.com

Medienempfehlungen für junge Deutschlerner

Ob Magazin, oder Kindersendung - ​Kinder entdecken viele Dinge ganz von allein, wenn Sie Freude an etwas haben. Diese Mediensammlung hilft jungen Lernern, spielerisch die deutsche Sprache zu entdecken.

Über das frühe Lernen von Fremdsprachen

Deutsch Lehren Lernen

In Band 8 der Reihe Deutsch Lehren Lernen (DLL 8) werden viele Produkte zitiert, die Sie auf dieser Seite erläutert oder zum Herunterladen vorfinden.

Nürnberger Empfehlungen

Die vorliegende Neubearbeitung der Nürnberger Empfehlungen zum Frühen Fremdsprachenlernen beschreibt das komplexe Bedingungsgefüge des frühen Fremdsprachenlernens aus aktueller Sicht.

Top