Sie arbeiten auf der Lernplattform des Goethe-Instituts. Dort bearbeiten Sie eine Kombination von automatisch korrigierenden Übungen, Gruppenaktivitäten und Einreichungsaufgaben (z.B. Audios oder Texte), die von den Tutor*innen individuell bewertet werden. Mit professionellen Übungsmaterialien und modernster Lernmethodik trainieren Sie Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören in der deutschen Sprache.
Unsere Tutor*innen betreuen Sie während des gesamten Kurses, geben regelmäßiges Feedback und individuelle Lerntipps. Alle unsere Tutor*innen sind hochqualifizierte Lehrkräfte und sind bei Fragen über ein Forum auf der Lernplattform zu erreichen.
In Online-Treffen sprechen Sie mit Ihren Tutor*innen, können sich mit den anderen Teilnehmenden Ihrer Lerngruppe austauschen und trainieren das Sprechen und den mündlichen Ausdruck.
Sie können nur über Adobe Connect an unseren Online-Sitzungen teilnehmen. Nach Ihrer Anmeldung, können Sie an dem von uns angegebenen Datum und Uhrzeit über den für Sie bereitgestellten Link auf unsere Kurse zugreifen. Sie können sich anmelden, indem Sie auf den Link klicken und Ihren Vor- und Nachnamen als "Gast" eingeben.
Vor Kursbeginn sollten Sie über den nachfolgenden Link testen, ob Ihre Internetverbindung ausreichend ist:
Speedtest für Deutsch Online
Für die Teilnahme an diesem Kurs benötigen Sie einen Computer oder Laptop sowie ein Mikrofon/Headset. Wenn Sie nicht über diese technischen Möglichkeiten verfügen, können Sie leider nicht aktiv an unserem Kurs teilnehmen.
Bevor Sie mit der Online-Sitzung beginnen, bitten wir Sie, Ihr technisches Equipment (Mikrofon und Headset) zu überprüfen und pünktlich an den Online Sitzungen teilzunehmen. Wir empfehlen, einen Computer oder Laptop zu verwenden. Bei der Teilnahme mit Tablet oder Mobiltelefon können technische Probleme auftreten, die eine aktive und effektive Teilnahme erschweren bzw. gar nicht ermöglichen.
Alle für die Kursteilnahme benötigten Materialien werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen für die Ausstellung von Teilnahmebestätigungen für Deutsch Online in der Gruppe:
- Teilnahme an den online Live-Sitzungen zu mindestens 75% sowie
- Vervollständigung der Übungen/Aufgaben auf der Lernplattform zu mindestens 70%. Diese prozentuale Angabe gilt für jedes einzelne Kapitel des Kurses.
Voraussetzungen der Weiterstufung zur nächsten Kursstufe:
- Teilnahme an den online Live-Sitzungen zu mindestens 75%,
- Vervollständigung der Übungen/Aufgaben auf der Lernplattform zu mindestens 70%. Diese prozentuale Angabe gilt für jedes einzelne Kapitel des Kurses,
- Die pünktliche Bearbeitung/Einreichung der Hausaufgaben sowie der Gruppenaufgaben zu mindestens 75%,
- Empfehlung der Lehrkraft.
Ihre Lehrkraft wird Sie in der ersten Live-Sitzung des Kurses nochmals ausführlich über diese Voraussetzungen informieren.