Wasser, Feuer, Erde und Luft: Ohne sie gibt es kein Leben. Die Menschen wissen das und machten sich die Elemente zunutze. Dadurch entstand Fortschritt. Wo aber ist die Grenze des Wachstums? Nachdem vielerorts das natürliche Gleichgewicht aus dem Lot geraten und teilweise für immer verloren ist, hat nun eine Zeit des Umdenkens begonnen.
Das Goethe-Institut Taipei organisiert in Zusammenarbeit mit „eikoplants terrariumworkshop“ einen Workshop, in dem die Teilnehmer:innen unter Leitung eines Profis eine eigene Biosphäre bauen.
Technische und digitale Fortschritte erleichtern unseren Alltag. Wo jedoch ist die Wachstumsgrenze? Was kann in Anbetracht des Klimawandels zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts getan werden? Academia Sinica & Goethe-Institut regen zu einem gemeinsamen Austausch an.
Immer waren sich die Menschen dieser Wichtigkeit bewusst. Sie verehrten die Sonne als Gott, nannten die Erde ihre Mutter, kannten Luft- und Wassergeister. Zugleich machten sie sich die Elemente zunutze. Dadurch entstand Fortschritt.
Auf der internationalen Plattform Future Perfect werden Geschichten von Menschen, Initiativen und Unternehmen erzählt, die an einer besseren Zukunft arbeiten