Das BarCamp ist eine intensive und partizipative Konferenz, bei der die Teilnehmer:innen bis zu einem gewissen Grad selbst das Programm gestalten und die für sie relevanten Themen bestimmen können. Beim BarCamp gibt es keine Zuschauer:innen, alle sind aktive Gestalter:innen. Wir haben 5 namhafte Expert:innen aus Deutschland eingeladen.
- Scouting: wie Redakteur:innen nach neuen Stimmen suchen.
- Berufsverbände: Ausgehend von den Erfahrungen des Deutschen Übersetzerverbandes.
- Was es bedeutet, Produzent:in von Online-Inhalten für die Buchpromotion zu sein.
- Kollaborative Trends und Initiativen der Buchverlagsbranche.
Date of BarCamp: December 2nd, 12:00 to 17:00 (Kyiv time)
Working language: English
Format: online
A Telegram chat will start three days before the event, so that participants and speakers can have an opportunity to talk about the topics and content of BarCamp.
Registration deadline: November 25th, 2021
Partners: Digitizing.Space, Proto produkciia
Bewerben können sich Fachleute aus der Buchbranche, deren Profil zum Thema des Programms passt.
Wir können nur einen Teilnehmer/ eine Teilenehmerin pro Organisation zur Teilnahme am BarCamp einladen.
Die Arbeitssprache des BarCamps wird Englisch sein.
Und ja, wir erleben auch den Mangel an informeller Kommunikation mit unseren Kolleg:innen aus den verwandten Bereichen. Deshalb haben alle Teilnehmer:innen des BarCamps die Möglichkeit, nicht nur im Rahmen des Hauptprogramms zu kommunizieren, sondern auch an einer digitalen Party in Gather.Town teilzunehmen.