Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
header-creative youth© NGO 127 Garazh

Creative Youth​ Grants

Das Programm unterstützt Projekte, die sich an die Jugend im Alter von 16 bis 25 Jahren richten und welche die Entwicklung von lokalen Künstlerinitiativen zum Ziel haben. Das Programm ist Teil von House of Europe.

House of Europe

Projekte 2020-2021

Tender Plants: Tonlabor im botanischen Garten Foto: © NGO Sluschni Retschi

15.05.-15.10.2020
Tender Plants: Tonlabor im botanischen Garten

Odessa, Ukraine 
Ein Bildungsprogramm, dessen Teilnehmer elementare Kompetenzen im Umgang mit Ton-field recording, einschließlich binaurale Aufzeichnungen -  und mit den Praktiken des Zuhörens, des Einsatzes von Tonaufnahmen und der Produktion von site specific audio performances erwerben.

Frontera Frustrata: unartikulierte Identitäten Foto: © NGO Bunker

04.05.-15.09.2020
Frontera Frustrata: unartikulierte Identitäten

Tscherniwzi, Ukraine 
Residenz für junge Künstler, Artkritiker, Kulturwissenschaftler, die sich mit Selbstidentifizierung und Identitäten am Beispiel einer einmaligen ukrainischen Region, der Bukowina und der Stadt Tscherniwzi als Forschungsgegenstand beschäftigen. 

Riesenhügel Foto: © NGO Bakhmut Fortress

01.09.-30.11.2020
Riesenhügel

Bachmut, Ukraine 
Bildungsworkshops und ein Festival unter Teilnahme ukrainischer und europäischer Künstler, die eine Gruppe von jungen Studenten der Stadt im Rahmen der Teilnahme am Street Art Labor der Künstlerin Mascha Wyschedska zusammenführen. 

Filmcampus „Fil“ Foto: © NGO Molotok

25.05.-18.10.2020
Filmcampus „Fil“

Dorf Nyshnje Selyschtsche
Verwaltungsgebiet Transkarpatien, Ukraine

Ein Bildungscamp, das Einblick in Dokumentarfilme über Menschenrechte verschafft und das die Erforschung der interkulturellen Komponente von Transkarpatien ermöglicht. 

Turm, Obst und Gemüsegärten eines Dorfs Foto: © Alevtina Kakhidze

23.05.-13.12.2020
Turm, Obst und Gemüsegärten eines Dorfs

Dorf Musytschi 
Verwaltungsgebiet Kiew, Ukraine 

Das Projekt hat die Gründung eines künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeitskreises für die Jugend des Dorfs Musytschi zum Ziel.

Haltestelle Suworiwska Foto: © NGO Global view

01.08.-15.12.2020
Haltestelle Suworiwska

Chersson, Ukraine 
Ein Bildungsprojekt der fachübergreifenden Interaktion, in dem Urbanistik, Architektur, Geschichte, Heimatkunde, Kultur, Projektmanagement und soziale Initiativen zusammenfließen. Das Projekt sieht ein Umdenken im Bereich Straßenräume vor. 

Erste Ausstellung Foto: © NGO 127 Garazh

22.04.-16.10.2020
Erste Ausstellung

Charkiw, Ukraine 
Die Organisation wird den jungen Künstlern, die keine Erfahrungen mit der Teilnahme an Ausstellungen haben, die Möglichkeit bieten, ihre erste Ausstellung im Kreativraum „127 Garazh“ vorzubereiten und durchzuführen. 

Modernismus von Chersson: zurück in die Zukunft Foto: © Kherson city NGO Small and medium business and innovation information center

05.05.-20.10.2020
Modernismus von Chersson: zurück in die Zukunft

Chersson, Ukraine 
Das Projekt hat die Popularisierung der Architektur des Modernismus in der Stadt Chersson im Zeitraum zwischen den 20-er und 90-er Jahren des 20. Jahrhunderts in der schöpferischen Jugendszene dieser Region zum Ziel.

Gemeinsam ist besser Foto: © CO Shelter plus

01.07.-31.12.2020
Gemeinsam ist besser

Krywy Rih, Ukraine 
Ein inklusives Kunstprojekt, das die Produktion einer Performance und eine inklusive Exkursion zum Ziel hat. Am Projekt wirken Schauspieler mit und ohne Behinderungen mit. 
 

Forum-Theater "Leben auf der Bühne" Foto: © NGO Fund of social development Our future

15.08.2020-15.02.2021
Forum-Theater „Leben auf der Bühne“

Kramatorsk, Ukraine 
Das Projekt wird ins Leben gerufen, um die Jugend in den Dialog, die Entscheidungsfindung und die Popularisierung der performativen Kunst für Zwecke der gesellschaftlichen Entwicklung auf Gemeinde- und kommunaler Ebene einzubinden. 





Mentoren 2020-2021

Ilona Marti. Mentorin Foto: © Ilona Marti

Ilona Marti

Berlin, Deutschland 
Mentorin des Projekts „Tender Plants: Tonlabor im Botanischen Garten“

Simon Ripoll-Hurrier Foto: © Simon Ripoll-Hurrier

Simon Ripoll-Hurrier

Paris, Frankreich 
Mentor des Projekts: „Turm, Obst und Gemüsegärten eines Dorfs“

Winnie Herbstein Foto: © Winnie Herbstein

Winnie Herbstein

Glasgow, Schottland, 
Großbritannien 

Mentorin des Projekts „Erste Ausstellung“ 

Darius Weicekauskas Foto: © Darius Weicekauskas

Darius Weicekauskas

Klaipeda, Litauen 
Mentor des Projekts „Modernismus von Chersson: zurück in die Zukunft" 

Lisette Reuter Foto: © Lisette Reuter

Lisette Reuter

Köln, Deutschland 
Mentorin des Projekts „Gemeinsam ist besser“  

Pawel Jaworsky Foto: © Pawel Jaworsky

Pawel Jaworsky

Katowice, Polen
Mentor des Projekts „Haltestelle Suworiwska”

Alan Meyer Foto: © Alan Meyer

Alan Meyer

Berlin, Deutschland
Mentor des Projekts „Riesenhügel“ 

Kay Cummings. Mentor Foto: © Kay Cummings

Kay Cummings

Hereford, Great Britain
Mentor des Projekts „Kino-Camp „Phil””

Waldemar Tatartschuk. Mentor Foto: © K. Cishkovski

Waldemar Tatartschuk

Lublin, Polen
Mentor des Projekts ​„Frontera Frustrata: nicht aufgearbeitete Identitäten”  

Bárbara Santos Foto: © Bárbara Santos

Bárbara Santos

Berlin, Deutschland
Mentorin des Projekts „Theaterforum 'Lebensbühne'“


Projekte 2021-2022

Multidisziplinäres Art Laboratory Foto: © NGO Ksi Prostir

19.04.-30.08.2021
Multidisziplinäres Art Laboratory

Dnipro, Ukraine
Ein Labor für 5 Nachwuchskünstler/-innen aus der Oblast Dnipropetrowsk, das neue kreative Techniken der Holz- bzw. Metallbearbeitung, des 3-D-Drucks und der 3-D-Modellierung sowie der Physical-Computing-Plattform (Arduino) beherrschen wollen.

Mobile Theaterwerkstatt „WisSkoworody“ Foto: © NGO Pava

05.05.-30.09.2021
Mobile Theaterwerkstatt „WisSkoworody“

Naturschutzgebiet in der Nähe des Dorfs Urytsch, Oblast Lwiw, Ukrainische Katholische Universität, Lwiw, Dorf Krjatschkiwka, Oblast Poltawa, Dorf Wysokopilja, Oblast Charkiw, Literaturmuseum Charkiw, Charkiw, Dorf Skoworodyniwka, Oblast Tschernihiw.
Eine Wander-Theaterwerkstatt, die sich die Erforschung der Weltauffassung des ukrainischen Philosophen Skoworoda aus der Perspektive moderner performativer Praktiken zum Ziel setzt.

Film-Ufer Foto: © NGO Vidlik Projects

01.06.-31.08.2021
Film-Ufer

Dorf Oleksandriwka, Oblast Cherson, Ukraine
Movie-Camp für Nachwuchsregisseure mit theoretischer Ausbildung und Herstellung eigener Videoproduktionen.    

Inkarnation: Bildungsprogramm für Jugend Foto: © NGO Insha Osvita

15.05.-30.09.2021
Inkarnation: Bildungsprogramm für Jugend

Tscherniwzi, Dorf Babyn, Oblast Iwano-Frankiwsk, Ukraine
Bildungsprogramm zur Aufarbeitung des Phänomens „Körperlichkeit“ mit einem kollektiven Zin als Ergebnis des Projekts.

Mysterium: Schauspieler Foto: © NGO Art i Hart

14.05.-30.08.2021
Mysterium: Schauspieler

Luzk, Charkiw, Sjewerodonezk, Ukraine
Alternative Schauspielkurse für Jugendliche aus 3 verschiedenen Regionen der Ukraine.

Garelie, die du in der Hand hältst Foto: © NGO Jugendkreis Lyssytschansk

15.05.-29.10.2021
Garelie, die du in der Hand hältst

Lyssytschansk, Charkiw, Mariupol, Ukraine
Das Projekt besteht in der Transposition des provisorischen Ausstellungsraums, der sonst ein üblicher Arbeitsort des Teams ist, auf die Ebene eines gedruckten Zin.

Kulturhaus “Odeska” Foto: © FOP Krasnozhon

01.06.-30.10.2021
Kulturhaus “Odeska”

Charkiw, Ukraine
Ein künstlerisches und anthropologisches Projekt, dessen Ziel darin besteht, Lösungsansätze für Kulturentwicklung im Wohngebiet „Odeska“ der Stadt Charkiw durch interdisziplinäre Interaktion der jungen Künstler zu finden.

Zurich 2021: über Polina Raiko mit Mitteln der Comicsprache Foto: © NGO Totem

05.05.-30.09.2021
Zurich 2021: über Polina Raiko mit Mitteln der Comicsprache

Cherson, Oleschky, Ukraine
Das Projekt setzt sich zum Ziel, das innere Verhältnis  zwischen der modernen Jugendkulturszene und dem künstlerischen Erbe der Volkskünstlerin und Autodidaktin Polina Raiko durch Neuinterpretation ihres Schaffens und die Produktion eines Zeichentrickfilms herzustellen. 

Ländlicher Urbanismus Foto: © FOP Kubrakov

05.05.-30.08.2021
Ländlicher Urbanismus

Siedlung Mykolajiwka, Oblast Sumy, Ukraine
Das Projekt hat zur Aufgabe, das Konzept des Renovierungsentwurfs des zentralen Platzes der Siedlung Mykolajiwka zu erstellen.

Atelier für Filmforschungen “Nichts als Kino” Foto: © FOP Plechotko

02.06.-25.10.2021
Atelier für Filmforschungen “Nichts als Kino”

Odessa, Ukraine
Labor für Filmjournalismus, das der interessierten Jugend die Möglichkeit bietet, sich in die Theorie der Filmkunst zu vertiefen und die Fertigkeiten des Texteschreibens zu entwickeln.


Mentoren 2021-2022

Pawel Jaworsky Foto: © Pawel Jaworsky

Pawel Jaworsky

Katowice, Polen
Mentor des Projekts „Ländlicher Urbanismus”

Beata Szczepaniak Фото: © Beata Szczepaniak

Beata Szczepaniak

Posen, Polen
Mentorin des Projekts „Inkarnation: Bildungsprogramm für Jugend“

Andrea Maria Handler Foto: © Andrea Maria Handler

​Andrea Maria Handler

Wien, Österreich
Mentorin des Projekts „Inkarnation: Bildungsprogramm für Jugend“
 

Marlene Krause Foto: © Marlene Krause

Marlene Krause

Berlin, Deutschland
Mentorin des Projekts „Zurich 2021: über Polina Raiko mit Mitteln der Comicsprache“

Josh Kern Foto: © Josh Kern

Josh Kern

Dortmund, Deutschland
Mentor des Projekts „Garelie, die du in der Hand hältst“

Elsa Minisini Foto: © Elsa Minisini

Elsa Minisini

Marseille, Frankreich
Mentorin des Projekts „Atelier für Filmforschungen „Nichts als Kino””

Denis Alcaniz Foto: © Denis Alcaniz

Denis Alcaniz

Marseille, Frankreich
Mentor des Projekts „Atelier für Filmforschungen „Nichts als Kino””

Kirsten Little Foto: © Kirsten Little

Kirsten Little

Liverpool, Großbritannien
Mentorin des Projekts „Multidisziplinäres Art Laboratory“

Winnie Herbstein Foto: © Winnie Herbstein

Winnie Herbstein

Glasgow, Schottland, 
Großbritannien 

Mentorin des Projekts „Multidisziplinäres Art Laboratory“

Miroslaw Kocur Foto: © Miroslaw Kocur

Miroslaw Kocur

Wroclaw (Breslau), Polen
Mentor des Projekts „Mysterium: Schauspieler“

Stephan Johannes Dudeck Foto: © Stephan Johannes Dudeck

Stephan Johannes Dudeck

Berlin, Deutschland
Mentor des Projekts „Kulturhaus „Odeska“​“

Tomasz Schaefer Foto: © Tomasz Schaefer

Tomasz Schaefer

Krakau, Polen
Mentor des Projekts „Die mobile Theaterwerkstatt „Wis Skoworody““

Jakob Preuss Foto: © Jakob Preuss

Jakob Preuss

Berlin, Deutschland
Mentor des Projekts „Film-Ufer“
 

Kontakt

Creative Youth​ Grants
Wiktorija Lunotschkina

viktoriia.lunochkina@goethe.de
viktoriia.lunochkina@houseofeurope.org.ua

Das Creative Youth Grants wird im Rahmen des EU-finanzierten Programms House of Europe durchgeführt, das kreativen und professionellen Austausch zwischen Ukrainer*innen und ihren Kolleg*innen in den EU-Ländern fördert. House of Europe konzentriert sich auf verschiedene Berufsfelder: Kultur- und Kreativwirtschaft, Bildung, Gesundheit, soziales Unternehmertum, Medien und Jugend. Weitere Informationen zu House of Europe: http://houseofeurope.org.ua 

Logo HOE
 

Top