Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Auch eine Herausforderung: Wie fotografiert man ein Online-Event?Foto: Goethe-Institut Ukraine

Hatathon Hack The Culture

Hatathon Hack The Culture ist ein Online-Ideathon. Er bringt die Tech- und Kulturszene zusammen, um Lösungen für die Herausforderungen aufgrund der Covid-19 Pandemie zu finden. Die Schwerpunkte des Ideathons sind Online-Zusammenarbeit, Online-Veranstaltungen und neue Geschäftsmodelle für kulturelle Projekte und Institutionen. Die besten Ideen erhalten eine finanzielle Förderung.

Hatathon-Webseite

Aktuell
House of Europe fördert Hatathon-Projekte

Projekte, die beim Hatathon - initiiert vom Goethe-Institut Ukraine - entstanden sind, erhalten Fördermittel aus den COVID-19-Hilfsprogrammen des House of Europe.  

Zurzeit geht der ukrainische Kulturbereich durch schwierige Zeiten. Das Goethe-Institut Ukraine kann sich als ständiger Partner und Veranstalter von Kulturprogrammen nicht heraushalten - daher haben wir gemeinsam mit dem House of Europe und der Deutschen Botschaft den Hatathon Hack the Culture initiiert, der Akteure aus unterschiedlichen Bereichen online zusammenführt, um nach gemeinsamen Lösungen und Projekten zu suchen.

Beate Köhler, Leiterin des Goethe-Instituts Ukraine


In Zusammenarbeit


Mit Unterstützung

Top