Artresidenz „Frontera Frustrata: unartikulierte Identitäten“ ist eine Residenz für junge Künstler, Artkritiker, Kulturwissenschaftler, die sich mit Selbstidentifizierung und Identitäten am Beispiel einer unikalen ukrainischen Region, der Bukowina und der Stadt Tscherniwzi beschäftigen, welche sich aus der Zugehörigkeit dieser Region zum Österreichisch-Ungarischen Reich, zu Rumänien, zur UdSSR und zu den ersten Jahrzehnten der unabhängigen Ukraine ergeben.
Themenkreis der Residenz ist – Migration, Deportationen, Urbanisierung, Folgen der kolonialen Zeit und territoriale Frustrationen des 20. Jahrhunderts. Die Teilnehmer der Artresidenz werden die gewonnenen Informationen gemäß den Zielstellungen konkreter Forschungen im Rahmen dieser Residenz reflektieren, individuelle Projekte entwickeln und Präsentationen anfertigen. Das Projekt der Residenz sieht 3 Schwerpunkte vor: 1. Theorie, 2. Kritik, 3. Praxis.
PROJEKTTEAM
Polatajko, Taras, Kurator des künstlerischen Teils der Residenz
Suschynsky, Oleksandr, Kurator des theoretischen Teils der Residenz, Projektmanager
Agissjan, Maria, Koordinatorin der Residenz
Karawaj, Aljona, Buchhalterin des Projekts