Die mobile Theaterwerkstatt „Wis Skoworody“ ist als ein Versuch konzipiert, die Kultur des Barock mittels Wort, Lied, Musik und Bewegung zu erforschen und nacherlebbar zu machen.
Das Projekt verfolgt das Ziel, die Idee einer Wander-Theaterwerkstatt und der Kultur des ukrainischenBarock in ihren vielfältigen Ausprägungen als Brücke der Einigung und des Dialog mit Westeuropa zu aktualisieren und zu popularisieren.
Eingedenk der symbolträchtigen Figur von Hryhori Skoworoda und seiner kulturellen Bedeutsamkeit für die Ukraine und die Welt und angesichts seines 300. Geburtstags, der 2022 begangen wird, konzentriert sich die Werkstatt darauf, seine Persönlichkeit und sein philosophisches Weltverständnis über moderne performative Praktiken unter Einbeziehung junger Nachwuchskünstler aus der ganzen Ukraine zu erschließen und damit zur Entfaltung des künstlerischen Potenzials in Regionen beizutragen.
PROJEKTTEAM
Wira HANTSCHAR, Vorsitzende der NGO "PAWA", juristische und finanzielle Begleitung des Projekts
Solomija HREBENJAK-DUBOWA, Projektleiterin
Natalija BILSKA, Projektmanagerin Logistik
Diana HORBAN, Projektmanagerin, Medienkommunikation
Hanna CHUDSYK, Buchhalterin