2017/2018
Musiktournee

Musiktournee beim Sprachenjahr Foto: Oleksij Karpovych

Über moderne deutsche Musik haben junge Ukrainerinnen und Ukrainer einen emotionalen Zugang zur deutschen Sprache und Kultur bekommen. In begleitenden Workshops mit den Bandmitgliedern haben sie gemeinsam an Texten gearbeitet. Die Begeisterung war groß!

 

Tournee 2018:
Kiew, Winnytsja, Ternopil, Riwne

  • Die Höchste Eisenbahn in Kiew Foto: Oleksij Karpovych © Goethe-Institut Ukraine

  • Die Höchste Eisenbahn und panivalkova in Kiew Foto: Oleksij Karpovych © Goethe-Institut Ukraine

  • Die Höchste Eisenbahn und panivalkova in Kiew Foto: Oleksij Karpovych © Goethe-Institut Ukraine

  • Die Höchste Eisenbahn und panivalkova in Kiew Foto: Oleksij Karpovych © Goethe-Institut Ukraine

  • Die Höchste Eisenbahn und panivalkova in Kiew Foto: Oleksij Karpovych © Goethe-Institut Ukraine

  • Die Höchste Eisenbahn und panivalkova in Kiew Foto: Oleksij Karpovych © Goethe-Institut Ukraine

  • Die Höchste Eisenbahn und panivalkova in Kiew Foto: Oleksij Karpovych © Goethe-Institut Ukraine

  • Die Höchste Eisenbahn und panivalkova in Kiew Foto: Oleksij Karpovych © Goethe-Institut Ukraine

Die höchste Eisenbahn und Panivalkova

Die Berliner Band Die Höchste Eisenbahn macht seit 2011 Musik, die verspielt und leicht daherkommt, ohne dabei belanglos zu sein. Es geht um den Alltag, aber vor allen Dingen um die großen und kleinen Gefühle, die uns jeden Tag bewegen.Der musikalische Stil der ukrainischen Band panivalkova lässt sich als „sinnlicher Minimalismus“ beschreiben, der Zartheit und Ironie, Aufrichtigkeit und Identität miteinander verbindet.

Tournee 2017:
Kiew, Charkiw, Dnipro, Odessa

  • Die Sonne spielt auf der Bühne Foto: Goethe-Institut/Serhii Khandusenko

  • Das Publikum im Saal Foto: Goethe-Institut/Serhii Khandusenko

  • Die Sonne auf der Bühne und das Publikum im Saal Foto: Goethe-Institut/Serhii Khandusenko

  • Der Sänger von Die Sonne auf der Bühne Foto: Goethe-Institut/Serhii Khandusenko

  • Die Sonne auf der Bühne Foto: Goethe-Institut/Marharyta Korniushchenko

  • Publikum in abgedunkeltem Saal und Die Sonne auf der Bühne Foto: Goethe-Institut/Marharyta Korniushchenko

  • Lachende Menschen im Flur vor dem Konzert Foto: Goethe-Institut/Kostyantyn Fedorenko

  • Menschen vor der Bühne tanzen und singen Foto: Goethe-Institut/Kostyantyn Fedorenko

  • Die Sonne und Tartak gemeinsam auf der Bühne Foto: Goethe-Institut/Kateryna Bakurova

  • Das Publikum und Die Sonne auf der Bühne im Hintergrund Foto: Goethe-Institut/Kateryna Bakurova

Die Sonne und Tartak

Die Sonne ist eine fünfköpfige Band aus Köln, die zum Teil schon seit der Schulzeit gemeinsam Musik macht. Die Musik ist eine Mischung aus alternativem Pop mit psychedelischen Zwischentönen. Die bekannte ukrainischen Band Tartak schlägt dagegen musikalisch etwas rauere Töne an.

Unterrichtsmaterialien

Top