Projekte der Unterstützung facebook.com/deutschebotschaftkiew Das Goethe-Institut setzt ein umfassendes Maßnahmenpaket um, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt. Für Kulturorganisationen Für Kulturschaffende Digitaler Unterricht Schutz gegen Desinformation Literatur für Kinder und Jugendliche Ukraine auf der Frankfurter Buchmesse Ukrainische Kunstszene in Berlin Für Kulturorganisationen © Creative & Tech Online Institute – prjctr.com Unterstützung für Kulturorganisationen Förderung für Projekte zum kulturellen Austausch durch künstlerische Produktionen und Kooperationen, für strukturerhaltende Maßnahmen wie Qualifizierung, digitale Entwicklung, Netzwerkbildung oder Ausstattungs-, und Personalkosten, für Projekte zum Erhalt des kulturellen Erbes, Schutz von Kulturgütern. Für Kulturschaffende © Goethe-Institut Soforthilfe-Stipendien für Kulturschaffende aus der Ukraine Bewerben können sich aktuelle und ehemalige Partner des Goethe-Instituts Ukraine und / oder der Kulturstiftung des Bundes in der Ukraine. Digitaler Unterricht   Unterstützung der Allukrainischen Online-Schule Die Ukraine baut die virtuelle staatliche Bildungsplattform „Allukrainische Online-Schule“ auf. So können auch während akuter Kämpfe hochwertiger digitaler Unterricht stattfinden. Das Goethe-Institut entwickelt hierfür digitale Materialien für Deutsch als Fremdsprache (DaF) für die Klassenstufen 5 bis 8. Schutz gegen Desinformation Mediengeist Akteure der digitalen Zivilgesellschaft entwickeln Ideen, wie insbesondere der digitale Raum besser gegen gezielte Falschinformationen und Propaganda geschützt und Desinformationskampagnen als Teil einer hybriden Kriegführung abgewehrt werden können. Literatur für Kinder und Jugendliche © Evgenia Oleynik Ein Koffer voll mit Büchern Ihre Lieblingsbücher ukrainischer und ausländischer Autor*innen in ukrainischer Übersetzung in Bibliotheken in Deutschland und teilweise auch in Bibliotheken der Goethe-Institute im Ausland. Ukraine auf der Frankfurter Buchmesse Beharrlichkeit der Existenz Der diesjährige ukrainische Nationalstand auf der Frankfurter Buchmesse st das Ergebnis einer außergewöhnlichen Synergie vieler verschiedener Partner. Über 40 Verlage und ein umfangreiches Programm machen den Stand zu einem einzigartigen Hub. Ukrainische Kunstszene in Berlin © Goethe-Institut Goethe-Institut im Exil Das „Goethe-Institut im Exil“ agiert in Berlin als Ort der Begegnung, Schutzraum und Bühne für geflüchtete Kulturschaffende. Erster Länderschwerpunkt des mehrteiligen Projektes ist die Ukraine, beginnend mit einem Eröffnungsfestival im Oktober 2022. Top