Das Projekt ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.
Tech-Aktivist*innen, Journalist*innen, Künstler*innen und Gamer*innen, die sich mit Medienkompetenz, Bekämpfung von Fake-News und/oder im Bereich der zivilgesellschaftlichen Entwicklung mit digitalen Technologien beschäftigen, sind zur Teilnahme aufgerufen.
Zunächst werden die Teilnehmer*innen in einem Mentor*innen-Programm durch internationale Spezialist*innen geschult. Danach entwickeln die Teilnehmenden innovative und nachhaltige Projektideen, die einen relevanten Beitrag zur digitalen Abwehr von Desinformationskampagnen leisten. Die besten Ideen erhalten eine Entwicklungsförderung und die Gewinneridee wird mit zusätzlichen Fördermitteln von 30.000 EUR realisiert.