Soforthilfe-Stipendien für Kulturschaffende aus der Ukraine

Soforthilfe-Stipendien Ukraine © Goethe-Institut

Bewerben können sich aktuelle und ehemalige Partner des Goethe-Instituts Ukraine und / oder der Kulturstiftung des Bundes in der Ukraine. Dies können sowohl selbstständige Künstler*innen sein als auch Mitarbeiter*innen von Partnerinstitutionen.

Bewerbungen können vom 26.10.2022 - 6.11.2022 eingereicht werden.


 

Stipendienbedingungen

  • Die Höhe des Stipendiums beträgt 2.000 Euro.
  • Ein Projektvorschlag muss bei der Bewerbung eingereicht werden
  • Falls Sie sich bereits erfolgreich um ein Nothilfe-Stipendium des Goethe-Instituts oder von House of Europe beworben haben, können Sie sich NICHT noch einmal bewerben.
  • Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission bestehend aus Vertreter:innen des Goethe-Instituts Ukraine, der Kulturabteilung der Zentrale des Goethe-Instituts und der Kulturstiftung des Bundes.
  • Eine Auszahlung des Stipendiums ist nur als Banküberweisung möglich.
  • Nach Ablauf von 90 Tagen ab Vertragsbeginn muss der/die Antragsteller:in einen kurzen formlosen Sachbericht (1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) an das Goethe-Institut (ukraine-hilfe@goethe.de) schicken.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Erhalt des Stipendiums.  

Bewerbungen für das Soforthilfe-Stipendienprogramm können hier eingereicht werden (Formular auf Englisch):

Bewerben
KONTAKT:

Goethe-Institut e.V.
Abteilung Kultur
Soforthilfe-Stipendien Ukraine
ukraine-hilfe@goethe.de

Das Soforthilfe-Stipendienprogramm für Kulturschaffende aus der Ukraine ist ein Projekt des Goethe-Institut als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.



Top