Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Online lernen Foto: Goethe-Institut

Webinare am Mittwoch

  • für Deutschlehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremdsprache
  • methodisch-didaktische oder landeskundlich-kulturelle Themen
  • interaktiv
  • kostenlos
  • es werden keine Teilnahmebestätigungen ausgestellt


Teilnahmevoraussetzungen

Die Online-Seminare richten sich an alle Lehrkräfte, die Deutsch ukraineweit unterrichten und über Deutschkenntnisse ab Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen verfügen.
Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenlos. Die Anmeldung ist jedoch obligatorisch.
Themen der Webinare sind nah an der Unterrichtsrealität der Lehrkräfte und an ihrer täglichen Arbeit mit Deutschlernenden orientiert.

Die Online-Seminare sind Online-Live-Sitzungen und jeweils 2 UE (90 Minuten) lang.

Für die Teilnahme an Online-Seminaren ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Durch einen Link, der allen angemeldeten Teilnehmenden von der Online-Seminarleitung zugeschickt wird, können die Lehrkräfte einen virtuellen Klassenraum betreten.
Die Webinare werden über Zoom durchgeführt. Sie benötigen:
  • eine stabile Internetverbindung
  • PC/ Laptop/ alternativ Smartphone
  • ein Headset sowie eine Webcam sind notwendig.
Der Link zur Zoom-Sitzung bekommen Sie nach der Anmeldung per E-Mail.

Termine und Anmeldung

Studienbrücke: ein direkter Weg zum Studium in Deutschland

Am 31.05.2023 von 15 bis 16.30 Uhr ukrainischer Zeit laden wir Schüler*innen, ihre Eltern, Deutschlehrende und alle Interessierten zur Infoveranstaltung "Studienbrücke" ein. 

Das Bildungsprogramm Studienbrücke des Goethe-Instituts bietet eine gezielte Studienvorbereitung für einen direkten Einstieg in das Studium in Deutschland. Während der Infoveranstaltung bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Programm.

Anmeldung


Kontakte

Iryna Valuyeva

Projektassistenz 
Bildungskooperation Deutsch
Goethe-Institut Ukraine
iryna.valuyeva@goethe.de

Top