Fragile


D 2003, 35 mm, Dolby Digital, Farbe, 20 Min.
Regie: Sikander Goldau; Drehbuch: Sikander Goldau; Kamera: Franz Lustig; Schnitt: Mike Marzuk; Musik: Egon Riedel; Produktion: ScarmourFilm, Creative Pictures GbR, Hochschule für Fernsehen und Film München; Darsteller: Annette Uhlen, Joachim Nimtz
Über den Regiesseur Sikander Goldau
Biographie: Geboren 1969 in Quetta, Pakistan, 1988 Abitur in Friedrichshafen, seit 1989 Studium des Film- und Fernsehspiels an der Hochschule für Fernsehen und Film München, seit 1991 zudem tätig als freiberuflicher Zeichner, Designer und Concept Artist für Film, Fernsehen und Werbung. “Fragile” ist Sikander Goldaus Abschlussfilm an der Filmhochschule.Filmographie: 08452-E (1989), Aunt Adele (1991), Philip Morris Commercials (1992), Scarmour (1997)
Auszeichnungen: FBW-Prädikat: Wertvoll, Nominierung für die "Student Academy Awards" 2003, Nominierung Deutscher Kurzfilmpreis 2003, Internationales Film Festival AFI Los Angeles 2003: Publikumspreis, Internationales Festival der Filmhochschulen München 2003: Bester deutscher Film
Lernmaterialien Filmschule DaF
![]() |
![]() |
Standbilder aus Fragile |
Der tröstliche Umgang dieses Films mit dem Erlebnis von Tod und Sterben wird von Pädagogen mancher Länder als bedenklich angesehen. Für Schüler, die mit Sterbefällen in der Familie oder im Freundeskreis konfrontiert waren, kann dies Hilfestellung bieten. Für Schüler, die selber suizidgefährdet sind, mag der Film verharmlosend wirken.



