Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
USA
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de en

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in den USA
    • in Deutschland
    • online
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Unser Engagement für Deutsch
    • Fortbildungen für Deutschlehrkräfte
    • Konzepte und Materialien
    • Veranstaltungskalender
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Kunst

    • #artbits
    • 1 Million Rosen für Angela Davis
    • 100 Jahre Joseph Beuys
    • Gestaltung der Vergangenheit
    • Monuments of the Future?
    • Das Elitäre in den Künsten
    • Film

    • Goethe on Demand
    • German Film Office
    • Filmarchiv
    • Literatur

    • Wiedersehen mit Riverside Drive
    • Onleihe
    • Helen & Kurt Wolff Übersetzerpreis
    • Gutekunst Preis
    • Übersetzungsförderung
    • Lebensart

    • Stillstand
    • Techno Worlds
    • Fehler
    • Parks
    • Medien

    • The Big Ponder
    • Serienfieber
    • Image + Bias
    • C/Change
    • Gesellschaft

    • Denken ist gefährlich
    • Träume
    • Radical Diversity
    • Worlds of Homelessness
    • Queer as German Folk
    • Feminismus heute
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Partner und Förderer

    • Karriere

    • Grünes Diplom
    • Services

    • FAQ

    • Deutschlandjahr USA

    • Goethe-Institut zeigt sich solidarisch mit der Ukraine

  • Standorte

    Standorte

    • San Francisco

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Über uns
    • Pop Up Houston

    • Onlinekurse
    • Veranstaltungen
    • Pop Up Kansas City

    • Onlinekurse
    • Veranstaltungen
    • Pop Up Seattle

    • Onlinekurse
    • Veranstaltungen
    • Boston

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Über uns
    • Los Angeles

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Über uns
    • New York

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Chicago

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Über uns
    • Washington

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Service
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Zentren
    • Kulturgesellschaften
    • Prüfungszentren
    • Experten für Unterricht
  • Kosmos Spoetzel, der erste Braumeister bei Shiner Bock’s Spoetzl Brewery Mit freundlicher Genehmigung von Spoetzl Brewery

    THE BIG PONDER #42Beer

    Deutsche Einwanderer brachten bereits vor langer Zeit deutsche Brau-Traditionen in die USA, mittlerweile bringen amerikanische Brauhäuser ihre Craft-Beere nach Deutschland. Sally McGrane und Axel Scheele sehen sich zwei Brauereien auf beiden Seiten des Atlantiks genauer an.

  • ISS-Astronautin Christina Koch installiert eine neue Hardware für das Cold Atom Lab, eine experimentelle Physikanlage, die Atome auf fast den absoluten Nullpunkt (0 Grad Kelvin, minus 273 Grad Celsius) abkühlt. Foto: © NASA/JPL-Caltech

    Absoluter NullpunktMeide die Frühjahrslorchel

    Fahrenheit klappt den Kragen hoch. Nur knapp weicht er dem Inhalt eines Nachttopfs aus. Daniel Gabriel Fahrenheit hat Scheiße am Schuh. Seiner Vorfreude tut das keinen Abbruch.

  • Peter Horazdovsky während der USA-Tour von Bilderbuch im Winter 2021 Foto: Jonas Höschl

    Bilderbuch in den USAOn the road again

    Der Künstler Jonas Höschl berichtet von seiner Reise in die USA, als er eine seiner absoluten Lieblingsbands auf ihrer US-Tour begleitete, die österreichische Band Bilderbuch.

  • Eine Collage aus Standbildern © Goethe-Institut e.V.

    Filme über StillstandSommerkino

    Diesen Sommer präsentieren wir unserem US-Publikum eine ganz besondere Filmreihe: Sechs deutsche Filme, die sich alle mit dem Stillstehen von Zeit, erzwungenen oder freiwilligen Pausen und der plötzlichen Unterbrechung des Lebens während der beginnenden Pandemie beschäftigen. Ab dem 25. Juli steht je ein Film pro Woche in den USA zum kostenlosen Streaming zur Verfügung.

  • Abfotografierter Fernseher 2006, Still aus „Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands“ Foto: Goethe-Institut

    Online-MagazinStillstand

    Die Erde dreht sich, alles bewegt sich, Change ist gefragt. Höchste Zeit, dem Stillstand ein Magazin zu widmen: mit Beiträgen internationaler Künstler*innen und Autor*innen – eine Hommage an den Stillstand und die Poesie, die in ihm steckt.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in den USA
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Boston
  • Deutschprüfungen in Chicago
  • Deutschprüfungen in Los Angeles
  • Deutschprüfungen in New York
  • Deutschprüfungen in San Francisco
  • Deutschprüfungen in Washington

Deutsch unterrichten

  • Konzepte und Materialien
  • Fortbildungen für Deutschlehrkräfte
  • Konzepte und Materialien
  • Veranstaltungskalender

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

Deutschland und die USA Kulturprogramme und transatlantische Projekte

The Big Ponder Visual Illustration: © Nicole Hamam

The Big Ponder

Das große Nachdenken hat begonnen. In diesem transatlantischen Podcast ergründen unsere Autor*innen abstrakte Begriffe und Phänomene in persönlichen Geschichten, die sie auf beiden Seiten des Atlantiks eingesammelt haben.

Junioruni © Goethe-Institut

Junioruni

Die Junioruni ist eine digitale Plattform für High School Schüler*innen, deren Eltern und Lehrer*innen, die Deutsch und MINT verbindet. 

Artbits Foto (Ausschnitt): © Verena Hütter

#artbits

Urbane öffentliche Räume sind Leinwände für Street-Art, die von den politischen und sozialen Diskursen ihrer Stadt erzählt. Die #artbits-Blogger*innen sammeln Street-Art aus Deutschland und Nordamerika, aus Berlin, Mexiko-Stadt, Montreal, New York, Los Angeles, San Francisco und Washington, DC.​

US-deutsche Freundschaft

Wunderbar Together - Deutschland und die USA

Standorte

Standorte Goethe-Institut USA © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Service

  • Filmarchiv
  • Übersetzungsförderung

Soziale Medien

Die Goethe-Institute in den USA – Boston, Chicago, Los Angeles, New York, San Francisco und Washington – in den sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Soziale Medien
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Kunst
  • Film
  • Literatur
  • Lebensart
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Partner und Förderer
  • Karriere
  • Services
  • FAQ
  • Deutschlandjahr USA
  • Goethe-Institut zeigt sich solidarisch mit der Ukraine
  • Standorte

  • San Francisco
  • Pop Up Houston
  • Pop Up Kansas City
  • Pop Up Seattle
  • Boston
  • Los Angeles
  • New York
  • Chicago
  • Washington
  • Kooperationspartner