Zurück

Shaping the Past Ausstellung – The Dispersed Memorial

Das Dispersed Memorial ist eine standortübergreifende, partizipative Intervention in Praktiken des kollektiven Trauerns. Um neue Plattformen des Gedenkens zu erproben, entwirft Sergio Beltrán-García kostengünstige und modulare Denkmäler, die selbst zusammengebaut werden können und von digitalen Schnittstellen begleitet werden. Er rief dieses Projekt ins Leben, um den Opfern von Menschenrechtsverletzungen in Mexiko zu gedenken. Das Dispersed Memorialwidersetzt sich den traditionellen Praktiken der staatlich sanktionierten Erinnerungskultur und demokratisiert den Prozess des Trauerns hin zu neuen Möglichkeiten, die persönliche Trauer mit kollektivem Handeln verbinden.
 
Während der ersten Phase von Dispersed Memorial konstruierte Beltrán-García flache Gedenkbausätze und verschickte sie zur Selbstmontage an ausgewählte Partner*innen auf der ganzen Welt. In Remote Collaboration gedachten der Künstler und seine Mitstreiter*innen gemeinsam persönlichen, kommunalen und globalen Verlusten während der COVID-19-Pandemie.

instagram.com/ssbeltran
twitter.com/ssbeltran

Sergio Beltrán-García

Sergio Beltrán-García

© Sergio Beltrán-García

1/3

OBEN LINKS: Die Betonmischung wird vorsichtig in die Form gegossen und die QR-Plakette wird angebracht. Dispersed Memorial, 2020–; UNTEN RECHTS: Der Aufbau des Denkmals erfordert zwei Erwachsene und dauert fünf bis zehn Minuten. Spezielles Werkzeug ist nicht vonnöten. Dispersed Memorial, 2020–

OBEN LINKS: Die Betonmischung wird vorsichtig in die Form gegossen und die QR-Plakette wird angebracht. Dispersed Memorial, 2020–; UNTEN RECHTS: Der Aufbau des Denkmals erfordert zwei Erwachsene und dauert fünf bis zehn Minuten. Spezielles Werkzeug ist nicht vonnöten. Dispersed Memorial, 2020–

Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

2/3

Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf den QR-Code und folgen Sie dem Link zur Online-Plattform.

Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf den QR-Code und folgen Sie dem Link zur Online-Plattform.

Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

3/3


Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Nutzungsbedingungen RSS Newsletter Soziale Medien Mein Goethe.de
© Goethe-Institut 2022