Titel und jahr | Regisseur/in |
Axolotl Overkill (2017) | Helene Hegemann |
BEUYS (2017) | Andreas Veiel |
Vor der Morgenröte (2016) | Maria Schrader |
The Story of German Beer (2016) | Jens Niehuss |
Victoria (2015) | Sebastian Schipper |
Die geliebten Schwestern (2014) | Dominik Graf |
Beltracchi – Die Kunst der Fälschung (2014) | Arne Birkenstock |
Schnee von Gestern (2014) | Yael Reuveny |
Verbotene Filme (2014) | Felix Moeller |
Das Zimmermädchen Lynn (2014) | Ingo Haeb |
Oh Boy (2012) | Jan-Ole Gerster |
Barbara (2012) | Christian Petzold |
Hannah Arendt (2012) | Margarethe von Trotta |
More than honey (2012) | Markus Imhoof |
Sound of Heimat – Deutschland singt (2012) | Arne Birkenstock, Jan Tengeler |
Von Hunden und Pferden (2012) | Thomas Stuber |
Die Verlorene Zeit (2012) | Anna Justice |
Versicherungsvertreter – Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker (2011) | Klaus Stern |
Gerhard Richter Painting (2011) | Corinna Beltz |
Monika (2011) | Christian Werner |
Die kommenden Tage (2010) | Lars Kraume |
Der Räuber (2010) | Benjamin Heisenberg |
Drei (2010) | Tom Tykwer |
Das letzte Schweigen (2010) | Baran bo Odar |
Goethe! (2010) | Phillipp Stölzl |
How to Make a Book with Steidl (2010) | Gereon Wetzel, Jörg Adolph |
Plastic Planet (2009) | Werner Boote |
Nordwand (2008) | Phillip Stölzl |
Wolke Neun (2008) | Andreas Dresen |
Kirschblüten – Hanami (2008) | Doris Dörrie |
Falscher Bekenner (2005) | Christoph Hochhäusler |
Alles auf Zucker! (2004) | Dani Levy |
Der Wald vor lauter Baumen (2003) | Maren Ade |
Nirgendwo in Afrika (2001) | Caroline Link |
Die Architekten (1990) | Peter Kahane |
Coming Out (1989) | Heiner Carow |
Marlene Dietrich − Porträt eines Mythos (1984) | Maximillian Schell |
Kamikaze 1989 (1982) | Wolf Gremm |
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (1977) | Egon Schlegel |
Aguirre, der Zorn Gottes (1972) | Werner Herzog |
Goya - oder Der arge Weg der Erkenntnis (1971) | Konrad Wolf |
Spur der Steine (1966) | Frank Beyer |
Der schweigende Stern (1960) | Kurt Maetzig |
Der blaue Engel (1930) | Josef von Sternberg |
Metropolis (1927) | Fritz Lang |
Faust – Eine deutsche Volkssage (1926) | FW Murnau |
Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (1922) | FW Murnau |
Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) | Robert Wiene |
Die auf Kanopy bereitgestellten Filme können ausschließlich innerhalb der USA und nach erfolgreicher Registrierung bzw. Login abgerufen werden.
Wenn Sie bereits ein Kanopy Konto bei einem anderen Anbieter haben, beschreibt die folgende Anleitung, wie Sie das Goethe-Institut zu ihren Kontoeinstellungen hinzufügen können.