"Geschichte hören" ist eine Reihe transatlantischer Gespräche zwischen Klangkünstlern, Historikern und Musikwissenschaftlern über die Beziehung zwischen Klang und Erinnerung. Angesichts der weltweit diskutierten Rolle von Denkmälern fragen sich viele, ob es flexiblere und effektivere Alternativen zu klassischem Marmor- und Bronzestatuen gibt. Welche Eigenschaften sollten wir in den Denkmälern der Zukunft suchen - kann uns dabei der Klang in neue Richtungen weisen? Welche Vorteile bietet der Klang als Medium, um die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden?
Sound, Space and Remembrance
Ein Gespräch zwischen Louis Chute-Sokei und Emeka Ogboh
Donnerstag, 22. Oktober, 12:00 Uhr
online
Gedenken anhand von Soundscape Kompositionen
Ein Gespräch zwischen Yvette Janine Jackson und Jacek Smolicki
Mittwoch, 28. Oktober, 14:00 Uhr
online
Veranstaltungen im Rahmen dieses Projekts finden Sie
auf der Website des Goethe-Instituts Boston