Der amerikanische Deutschlehrerverband American Association of Teachers of German (AATG) und das Goethe-Institut in Washington DC vereinbarten am 23. November 2019 ein Memorandum of Understanding. Es sind zwei Institutionen - doch eine Idee verbindet sie: Die deutsche Sprache und Kultur in den USA und global zu fördern
Welchen Stellenwert hat Deutsch als Fremdsprache in den USA – auch im Vergleich zu anderen Ländern? Welche Themen sind für die Stärkung der Deutschprogramme an US-Schulen und Colleges besonders relevant? Finden Sie hier Einschätzungen des Goethe-Instituts zu diesen und weiteren Fragen.
Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft” (PASCH) verbindet ein weltumspannendes Netz von mehr als 1.700 Schulen mit besonderer Deutschlandbindung. Das Goethe-Institut betreut rund 550 PASCH-Schulen in den nationalen Bildungssystemen von über 100 Ländern.
Das Alumniportal Deutschland ist ein soziales Netzwerk zur Förderung der Vernetzung und des Wissensaustauschs von Deutschland-Alumni, Unternehmen, Hochschulen und Organisationen.
Die Digitale Kinderuniversität ("Kinderuni") ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder von 8 bis 12 Jahren. In drei Fakultäten – Mensch, Natur und Technik – lernen Kinder unterschiedliche Wissensbereiche kennen und werden in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt gemacht.
Das Bildungsprogramm Studienbrücke des Goethe-Instituts bietet eine gezielte Studienvorbereitung für einen direkten Einstieg in das Studium und für einen Studienplatz in Deutschland.
Das Transatlantic Outreach Program (TOP) hat das übergeordnete Ziel, in den USA und Kanada den Unterricht um Sozialkunde- und MINT-Unterrichtsanteile über das gegenwärtige Deutschland zu erweitern und dadurch jungen Amerikanern ein differenzierteres und ausgewogeneres Deutschlandbild zu vermitteln.
Mit GERMAN FOR HIRE besuchen deutsche Student/innen amerikanische High Schools, um den Lernenden die deutsche Sprache und Kultur näher zu bringen. Teilnehmen kann jede Schule in den USA und jede(r) Deutsche.
Natürlich heißen wir Sie und Ihre Schulklasse auch jederzeit herzlich an den Goethe-Instituten der USA im Rahmen eines SCHULAUSFLUGS Willkommen.
Das German-American Partnership Program (GAPP) fördert seit 1972 Schulpartnerschaften und Schüleraustausch zwischen Schulen in Deutschland und den USA.
Wie können wir eine nachhaltige Zukunft für alle gestalten? Macht mit beim großen Wettbewerb „Unsere nachhaltige Zukunft“ und erzählt uns auf Deutsch von euren Ideen! Die Gewinnerteams nehmen an unserer internationalen Nachhaltigkeitskonferenz in Berlin teil.
SPARK for German, ein gemeinsames Projekt des American Association of Teachers of German (AATG) und des Goethe-Instituts, bietet Fortbildungsmöglichkeiten für angehende Deutschlehrkräfte und ermöglicht Schülern in den USA das frühe Erlernen der deutschen Sprache.
Step Into German is a campaign to show how the language is beneficial to students, families, careers, and opportunities. On this website, students will find the latest information about German music, sports and other German matters. It also features video clips, teaching ideas and materials for teachers to promote German programs.