Das Goethe-Institut Boston bietet für StudentInnen in höheren Semestern oder nach gerade abgeschlossenem Studium die Möglichkeit eines Praktikums. (Praktikumsbeginn darf nicht mehr als 12 Monate nach Studienabschluss liegen). Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit eines Goethe-Instituts, beteiligen sich an Planung und Umsetzung von Kulturprogrammen, übernehmen Aufgaben in der Sprachkursarbeit, Bildungskooperation Deutsch und in der Informationsabteilung.
Informieren Sie sich auf unseren Seiten über die Voraussetzungen, die verschiedenen Arbeitsbereiche und freie Stellen.
Die Praktika am Goethe-Institut Boston dauern in der Regel drei bis vier Monate.
Bitte beachten Sie, dass das Goethe-Institut Boston momentan renoviert wird und wir deshalb keine Bewerbungen für Praktika annehmen können.
Sobald der Wiedereröffnungstermin feststeht (voraussichtlich Frühjahr 2019), werden wir die offenen Plätze und Zeiträume hier veröffentlichen.
Terminzeiträume Praktikum
Termin | Bereiche | Bewerbungsfrist | Entscheidung |
Termin 1: Jan.–April (3 Monate) |
Programm oder Sprache | ||
Termin 2: April–Juli (3 Monate) |
Programm oder Sprache | ||
Termin 3: Sept.–Dez. (4 Monate) |
Programm oder Sprache |
Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular in deutscher Sprache aus.
Online-Formular
Bitte beachten Sie, dass über die Besetzung der Praktikantenstelle bis zu einem Jahr im voraus entschieden wird; kurzfristige Bewerbungen können in den seltensten Fällen berücksichtigt werden. Da der Aufenthalt in USA sowie die Visumsbeschaffung mit nicht unerheblichen Kosten verbunden sind, möchten wir Sie bitten, Ihre finanzielle Situation rechtzeitig zu prüfen.
Das Goethe-Institut Boston fordert außerdem folgende Bewerbungsunterlagen (in elektronischer Form) an:
Das Praktikum erfolgt unentgeltlich, wobei das Goethe-Institut eine kleine freiwillige Aufwandsentschädigung leistet. Für die Finanzierung Ihres Lebensunterhalts und für Ihre Unterbringung/Reisekosten müssen Sie selbst aufkommen. Dabei kann Sie das Goethe-Institut Boston leider nicht unterstützen. In den meisten Fällen kann Ihnen das Goethe-Institut Boston bei der Zimmervermittlung behilflich sein. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse in Deutschland Ihren Krankenversicherungsschutz, bevor Sie das Praktikum beginnen. Überprüfen Sie bitte auch Ihre Unfallversicherung für die Dauer des Auslandsaufenthaltes. Über Cultural Vistas wird zwingend eine Krankenversicherung abgeschlossen. Weitere Informationen hinsichtlich des Versicherungsschutzes finden Sie unter "Visa- und Visabeschaffung".
Um in den USA ein Praktikum machen zu können, müssen Sie persönlich bei den US-Konsulaten in Frankfurt, München oder Berlin ein J-1 Visum beantragen. Ein Praktikum ohne US-Visum (Visa Waiver Program) oder mit einem Touristenvisum ist nicht erlaubt.
Nachdem Sie von uns die Zusage und die genauen Daten für Ihr Praktikum erhalten haben, können Sie sich direkt mit Cultural Vistas, unserer Partnerorganisation in New York, in Verbindung setzen. Cultural Vistas ist eine sogenannte "Visa Sponsoring Organization" und ist vom US State Department berechtigt, die Visumspapiere (DS-2019) für Sie auszustellen. Der entsprechende Antrag (Host Company Application) wird vom Goethe-Institut in Boston ca. 3-4 Monate vor Praktikumsbeginn direkt (online) an Cultural Vistas geschickt. Cultural Vistas setzt sich danach mit Ihnen in Verbindung, und Sie können Ihren Antrag ebenfalls elektronisch einreichen.
Wichtig: Die US-Konsulate können Ihr Visum nur auststellen, nachdem Cultural Vistas die DS-2019 für Sie ausgestellt hat. Visumsanträge über andere Organisationen können vom Goethe-Institut nicht bearbeitet werden. Cultural Vistas hilft Ihnen mit allen notwendigen Informationen über den Ablauf Ihres Visumsantrags. Die Austellung der DS-2019 über Cultural Vistas erfolgt sehr schnell — wogegen die Bearbeitung Ihres Visums durch Ihr US Konsulat länger dauern kann. Sie sollten sicherheitshalber etwa zwei bis drei Monate vom Start Ihrer Bewerbung bis zur Einreise in die USA einplanen.
Cultural Vistas ist nicht nur für die Austellung der Visumspapiere zuständing sondern schließt für Sie auch eine günstige Unfall- und Krankenversicherung ab. Diese Versicherung ist für alle Bewerber erforderlich.
Bezüglich der Antragsformulare für Ihre DS-2019 sowie der Gebühren für die Versicherung und für die Austellung Ihrer DS-2019 informieren Sie sich bitte direkt bei Cultural Vistas (Services and Fees).
Cultural Vistas
440 Park Avenue South, 2nd Floor
New York, NY 10016
Phone + 1 212 497 3568
Ansprechpartnerin: Rose Flynn, Assistant Program Officer
rflynn@culturalvistas.org
Cultural Vistas
Boston hat einen internationalen Flughafen-Logan International Airport. Die Fahrzeit zur Stadt beträgt ca. 20 Minuten. Der Transfer in die Stadt geht am besten mit der MBTA Subway oder mit einem Taxi ($25).
Weitere Informationen und einen genauen Stadtplan finden Sie unter:
Kontakt und Öffnungszeiten
MBTA
Nächste U-Bahn Stationen:
Green Line: Arlington oder Copley
Red Line: Charles/MGH
Unterkunftsmöglichkeiten in Boston, Cambridge und Umgebung
In Boston und Umgebung gibt es aufgrund der hohen Studentenzahl diverse Unterkunftsmöglichkeiten, sowohl privat als auch in kleinen Wohngemeinschaften (roommates/sublets) und Wohnheimen. Allerdings kann der Prozess sehr zeitaufwendig sein, und Sie sollten frühzeitig mit der Suche beginnen und auf jeden Fall vor Arbeitsbeginn eine Unterbringung gefunden haben.
Auf folgenden Webseiten finden Sie hierzu Informationen:
www.craigslist.org (housing - sublets - temporary)
www.easyroommate.com
www.globalimmersions.com
www.bayridgeresidence.org
Wohnheime:
YMCA: 316 Huntington Ave., Boston, MA 02115
Phone: 617-927-8040,
www.ymcaboston.org
YWCA: The Berkeley Residence, 40 Berkeley St., Boston, MA 02116
Phone: 617-375-2524,
rooms_berkeley@ywcaboston.org
www.ywcaboston.org
Das Goethe-Institut Boston schickt Ihnen mit der Zusage über die Praktikantenstelle auch ein Informationsblatt mit Adressen zu Privatunterkünften.
Sie sind verpflichtet, am Ende des Praktikums einen Bericht zu erstellen, der als Grundlage der Praktikumsbestätigung dient. Hierzu legen Sie dem Praktikumsleiter einen kurzen Erfahrungsbericht vor, in dem Verlauf und Inhalte des Praktikums sowie persönliche Erfahrungen und Wertungen zusammengefasst werden. Der Praktikumsleiter sollte Gelegenheit haben, mit dem Praktikanten darüber ein zusammenfassendes Gespräch zu führen.
Eine Bewertung der Tätigkeit findet in aller Regel nicht statt, kann aber auf Wunsch erstellt werden. Bitte beantragen Sie die Bestätigung rechtzeitig bei der Praktikumsleitung. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf ein Beurteilungsschreiben.
Hallo liebe potentielle NachfolgerInnen,
wir sind die derzeitigen Praktikantinnen am Goethe-Institut Boston und stehen euch bei Fragen zu Praktikum, Wohnung, Visum oder Kontakten gerne zur Verfügung.
Schreibt einfach eine Email oder ruft an!
Praktikant/in der Sprachabteilung
Vakant
Boston3@boston.goethe.org
+1 617 2626050 x19
Praktikant/in der Kultur- und Programmabteilung
Vakant
Boston1@boston.goethe.org
+1 617 2626050 x18
Praktikant/in der Verwaltungsabteilung
Vakant
Boston2@boston.goethe.org
+1 617 2626050 x29