Studio 170
Ein Labor für Ideen
Das Goethe-Institut Boston öffnet seine einzigartigen, flexiblen Räumlichkeiten in der Back Bay für Künstler und Kreative als "Labor" für Ideen.
Studio 170 ist mehr als nur eine weitere Galerie oder ein Konzertsaal. Es bietet Künstlern und Publikum einen offenen, lebendigen Ort der Inspiration, des Experiments und des offenen Diskurses im Herzen von Boston. Mit diesem neuen Format lädt das Goethe-Institut Boston Künstler aus Neuengland aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis ein, unseren neu renovierten Raum zu nutzen, um zu experimentieren, zu innovieren und sich mit unserer internationalen Gemeinschaft zu vernetzen.
Studio 170 wurde 2019 ins Leben gerufen, um den einzigartigen, flexiblen Raum des Goethe-Instituts Boston als "Labor" für Ideen für Künstler aus Neuengland aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis zu öffnen. Eine Jury aus Kuratoren und Kulturschaffenden aus Neuengland wählt jedes Jahr eine neue Gruppe von Künstlern aus den eingegangenen Bewerbungen aus. Seit der Gründung des Programms haben acht Künstler und Künstlerkollaborationen im Rahmen von zweiwöchigen Aufenthalten Projekte entwickelt. Es ist geplant, das Programm zu erweitern, um den transatlantischen Dialog und den Austausch zwischen Künstlern durch Einzel- und Gemeinschaftsaufenthalte in Neuengland und Deutschland zu fördern.
Die Studio 170-Veranstaltungen in diesem Frühjahr beinhalten eine Installation der Künstler und ausgebildeten Architekten Stratton Coffman und Aaron Powers. Das Projekt läuft vom 13. bis 19. Mai und versucht, die Definition der Rolle eines Straßenzelts über die kommerzielle Nutzung hinaus durch eine Reihe von Modifikationen in ihrer Installation "Poly Pockets" zu erweitern. Eine Reihe von Veranstaltungen laden die Besucher zur Interaktion mit den Pocket-Assemblagen ein, darunter eine Eröffnungsfeier am 13. Mai, eine Hörsitzung am 16. Mai und ein Spieleabend am 19. Mai. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Ein zweiter Künstleraufenthalt ist für Herbst 2023 geplant, Einzelheiten werden in Kürze bekannt gegeben.
Die nächste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Jahr 2024 wird im September 2023 mit Einreichungsfrist im November veröffentlicht und lädt Künstler aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis in Neuengland ein, Vorschläge einzureichen.