Julia Eckhardt und Nate Wooley präsentieren Eliane Radigue
Seit Beginn im Jahr 2016 hat sich das
Frequency Festival zu einem der wichtigsten Festivals für zeitgenössische und experimentelle Musik in Chicago entwickelt. Das einwöchige Festival wuchs aus der wöchentlichen
Frequency Series, die von Festivalleiter Peter Margasak im Mai 2013 ins Leben gerufen wurde und innovative Arbeiten von Künstlern aus Chicago sowie eine wachsende Zahl nationaler und internationaler Ensembles, Komponisten und Interpreten präsentiert. Jedes Jahr finden die Veranstaltungen an diversen Austragungsorten statt, wie zum Beispiel dem Museum of Contemporary Art Chicago, dem Art Institute of Chicago, der Renaissance Society und dem Chicago Cultural Center.
©Sokolowsko
Julia Eckhardt ist Musikerin und Kuratorin im Bereich der Klangkunst. Sie ist Gründungsmitglied und künstlerische Leiterin des Q-O2 Workspace in Brüssel, für den sie verschiedene thematische Forschungsprojekte konzipierte. Als Interpretin komponierter und improvisierter Musik hat sie mit zahlreichen Künstler*innen und intensiv mit Eliane Radigue zusammengearbeitet. Sie hält Vorträge über Themen wie Klang, Geschlecht und öffentlicher Raum und ist (Mit-)Autorin von
The Second Sound, conversation on gender and music, Grounds for Possible Music, The Middle Matter – sound as interstice und
Éliane Radigue – Intermediary Spaces/Espaces intermédiaires.
Zurück