Gewinner des Offenen Aufrufs
Im Rahmen des
Chemical (Re)Actions Projekts laden wir Sie am Montag den 8. März, 18 Uhr CST zu einer moderierten Diskussion mit den Künstler*innen an, die für die Plattform The Tactical Gardens ausgewählt wurden. Diese Veranstaltung wird mit Closed-Caption-Untertitel (Englisch) übertragen.
Kurator
David Ayala-Alfonso wird die drei Gewinnerarbeiten vorstellen und moderieren:
The Reversal (2020) von Jennifer Boles, Chicago, IL
The Density of Breath (2020) 13 Minuten, von Nancy Valladares, US/Honduras
The Case of Meat (2020) von Valeria Meiller & Agustín Schang, Argentinien / USA
Klicken Sie hier um sich für das Gespräch anzumelden
Über Chemical (Re)Actions: On Environmental Struggles in Chicago
Das Goethe-Institut Chicago präsentiert ein neues Projekt, das den künstlerischen Austausch als eine mögliche Antwort auf ökologische und soziale Konflikte in Chicago ermöglichen möchte. Diese Plattform übersetzt Touren ("toxic tours"), die von lokalen Organisationen vor Ort durchgeführt werden, in virtuelle Inhalte. Unser Anliegen ist es, eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen zu Umweltverschmutzung, Industrie, Umwelt, Segregation und sozialer Ungerechtigkeit zu fördern.
Projektkonzept und Koordination von Joshi Radin und Alberto Ortega Trejo.
More about Chemical (Re)Actions
Zurück