Garden of Collective Futures

Wandbild | Ein öffentliches Kunstprojekt initiiert von neun Mitgliedern des EUNIC-Clusters New York

  • The Standard, East Village, New York, NY

  • Sprache Englisch
  • Preis Kostenlos

EUNIC

Garden of Collective Futures ist ein öffentliches Kunstprojekt, das von neun Mitgliedern des EUNIC-Clusters New York initiiert wurde und an dem Künstler aus zehn europäischen Ländern beteiligt sind. In einem ersten Schritt werden die Künstler in einer Reihe von Workshops unter der kreativen Leitung des in New York lebenden, in der Ukraine geborenen Malers, Wandmalers, Straßenkünstlers und Illustrators Misha Tyutyunik ein gemeinsames Wandbild entwerfen. In einem zweiten Schritt werden sie es an eine Wand in New York bringen.

Im Geiste des künstlerischen Austauschs zwischen Europa und den USA soll das Projekt die Bedeutung der internationalen kulturellen Zusammenarbeit unterstreichen. Das Ergebnis wird das Ergebnis des Zusammentreffens verschiedener künstlerischer Positionen aus Europa und den USA sein: Sowohl das Design als auch das Wandbild selbst werden von der Gruppe gestaltet.  

Lernen Sie die Künstler kennen - wir freuen uns, mit den folgenden herausragenden Talenten zusammenarbeiten zu können:

Rob Anderson (Ungarn)
Riivo Kruuk (Estland)
David Leitner (Österreich)
Julius Ludavicius (Litauen)
Radu Pandele (Rumänien)
Jan Deejoohcee Rosius (Flandern)
Rosa Sarholz (Deutschland)
Asia Stzencel (Polen)
Misha Tyutyunik (Ukraine/US)
Verka Vybiralova (Tschechische Republik)

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit The Standard, East Village, bei diesem Projekt. Das Wandgemälde wird an der Außenwand des Hotels entlang der East 5th Street zwischen 2nd und 3rd Avenue angebracht und am 20. Juni 2024 enthüllt. Schauen Sie diesen Sommer unbedingt im The Standard vorbei und sehen Sie es sich an!
 
The Standard, East Village befindet sich in der Nähe des Cooper Square in einem der lebendigsten und künstlerischsten Viertel New Yorks. Das Hotel ist gleichermaßen gemütlich, charmant und exzentrisch - ganz im Sinne seiner Umgebung. In einer Zeit, in der sich die Welt zunehmend gespalten fühlt, unterstreicht dieser künstlerische Austausch zwischen Europa und den USA die Bedeutung der internationalen kulturellen Zusammenarbeit.

Garden of Collective Futures ist ein Projekt unter der Leitung des Österreichischen Kulturforums New York für EUNIC New York in Zusammenarbeit mit den folgenden Partnereinrichtungen: Ungarisches Kulturzentrum (Liszt-Institut), Estnisches Außenministerium, Litauisches Kulturinstitut (Litauisches Generalkonsulat in New York), Rumänisches Kulturinstitut in New York, Delegation Flanderns in den USA, Goethe-Institut New York, Polnisches Kulturinstitut New York, Ukrainian Institute of America und Czech Center New York. Mit großzügiger Unterstützung von EUNIC Global - European Union National Institutes for Culture, dem europäischen Netzwerk nationaler Kulturinstitute und -organisationen, das 39 Mitglieder aus allen EU-Mitgliedstaaten umfasst.