Empty Pedestals (
Leere Sockel) ist eine partizipatorische Performance im öffentlichen Raum, konzipiert und durchgeführt von Ada Pinkston. Die Performance wird auf dem Emancipation Square in Washington DC stattfinden. Auf eigens für die Intervention angebrachten leeren Sockeln, ist jede*r Bürger*in dazu eingeladen, die eigenen Perspektiven auf Denkmäler und die Zukunft zu teilen.
Der Link zur Registrierung der Veranstaltung wird bald an dieser Stelle verfügbar sein.
© Ada Pinkston
Ada Pinkston lebt und arbeitet als Künstlerin, Dozentin und Kulturveranstalterin in Baltimore, MD, wo sie im Studiengang Kunstpädagogik an der Towson University lehrt. Mit Hilfe von Performancekunst, digitalen Medien, Mixed-Media-Skulpturen und Installationen untersucht sie die Schnittstelle fiktiver Geschichten und soziopolitischer Realitäten auf unseren Körpern.
Empty Pedestals ist Teil der
Unconference in Washington, DC, welche im Rahmen des Projektes
Gestaltung der Vergangenheit stattfindet.
Gestaltung der Vergangenheit (
Shaping the Past) ist eine Kooperation des Goethe-Instituts, des Monument Lab und der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Projekt knüpft an die aktivistische und künstlerische Arbeit lokaler, nationaler und länderübergreifender Bewegungen zu Reflexion von Erinnerungskultur an und diskutiert neue Perspektiven auf Formen des Erinnerns.
Zurück